Ansicht
Dokumentation

RNC301I1 - IS-H EDI Nachrichtenempfang, maschinelle Nachbearbeitung

RNC301I1 - IS-H EDI Nachrichtenempfang, maschinelle Nachbearbeitung

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report dient der automatischen Wiederverarbeitung der EDI-Datensätze, die als Ergebnis des Einlesevorganges mit dem Status "interner Fehler, maschinell wiederholbar" abgelegt wurden.

Das genaue Verhalten variiert, je nachdem, ob es sich um ein EDI-Verfahren mit Edifact-Format (z.B. P301 in Deutschland) oder festem Feldlängen-Format (z.B. P321 in Österreich) handelt.

  • Für Edi-Verfahren mit Edifact-Format gilt grundsätzlich, daß eine automatische Wiederverarbeitung nur für EDI-Datensätze möglich ist, die in der Tabelle NC301W mit dem Status "interner Fehler, maschinell wiederholbar" abgelegt wurden. Dorthin werden EDI-Nachrichten geschrieben, die beim ersten Einleseversuch nicht in der Anwendung verbucht werden konnten (z.B. ein Sperrproblem, fehlende Berechtigung etc). Im Zuge der automatischen Wiederverarbeitung wird versucht, den Datensatz zu verbuchen. Gelingt dies auch beim 2. Mal nicht, wird der Satz mit dem Status "interner Fehler, manuelle Bearbeitung" abgespeichert.
  • Für EDI-Verfahren mit festem Feldlängen-Format gilt im Gegensatz zu oben, daß nach einem erfolglosen Wiederverarbeitungsversuch der EDI-Datensatzstatus NICHT auf "interner Fehler, manuelle Bearbeitung" geändert wird. Es wird also nicht nur ein einzelner Versuch der Wiederverarbeitung unternommen, sondern solange fortgefahren, bis entweder die temporäre Ursache nicht mehr vorliegt (z.B. Fall gesperrt) oder der EDI-Sachbearbeitung manuell interagiert. Weiterhin stellen Einträge in der Tabelle NC301W keine Voraussetzung für die Funktionalität dar.

Voraussetzungen

Für die Ausführung dieses Programms benötigen Sie die Berechtigung S_PROGRAM mit der Aktion SUBMIT für die bei den Reportattributen angegebene Berechtigungsgruppe.

Ferner wird die Berechtigung N_EINR_REP für die gewünschten Einrichtungen und den Report vorausgesetzt. Liegt diese Berechtigung für einzelne Einrichtungen nicht vor, dann werden deren Daten nicht ausgegeben bzw. können nicht geändert werden.

Das Programm ist nicht in der Lage, jede Nachricht, die den Status 'interner Fehler, automatische Bearbeitung' manuell gesetzt bekommt, zu bearbeiten. Dies kann nur dann funktionieren, wenn das System diesen Status beim Einlesen gesetzt hat. Nur dann sind die entsprechenden Voraussetzungen für eine automatische Nachbearbeitung gegeben. Wird dieser Status manuell gesetzt bei einer Nachricht, die vom System nicht als 'interner Fehler' klassifiziert war, findet keine Bearbeitung statt. Es erfolgt eine entsprechende Information in der Ausgabeliste.

Für solche Nachrichten ist es im allgemeinen nicht sinnvoll oder gar falsch, eine automatische Bearbeitung durchzuführen.

Ausgabe

Verbuchung der maschinell verarbeitbaren Nachrichten ins IS-H System.

Beispiel






General Material Data   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3191 Date: 20240531 Time: 193817     sap01-206 ( 77 ms )