Ansicht
Dokumentation

RNC301U6 - IS-H EDI Datei-/Nachrichten-Verarbeitungsstatus manuell ändern

RNC301U6 - IS-H EDI Datei-/Nachrichten-Verarbeitungsstatus manuell ändern

PERFORM Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Verarbeitungsstatus von EDI-Dateien oder Nachrichten kann in begründeten Fällen geändert werden, z.B. wenn eine Datei beim Einlesen als fehlerhaft gekennzeichnet wurde, später manuell korrigiert wurde und nun erneut eingelesen werden soll.

Ein solches Vorgehen sollte nur in der Testphase nötig sein.

Wenn Sie vor Einspielen des ISH Releasestandes 4.02 schon produktive EDI-Daten verwendet haben, so können Sie hier diese Dateien als produktiv kennzeichnen. Bitte achten Sie darauf, daß dann auch das Produktivkennzeichen in der Aktivierungstabelle TNC301GI gesetzt ist.

Achtung:
Beim Ändern versandter Nachrichten auf einen Status "unversandt" sollten Sie äußerst vorsichtig sein, da Sie damit Inkonsistenzen in der Nachrichtenzuordnung erzeugen können. Wenn Sie einer schon versandten Nachrichten den Status "versandtfertig" zuordnen, wird diese Nachricht nochmals (in der als nächstes erzeugten Datei) versandt.
Die ursprüngliche Zuordnung zur ersten Datei geht verloren, diese Datei kann dann auch nicht wieder durch durch Rekonstruieren (im Programm RNC30101) erzeugt werden!

Voraussetzungen

Für die Ausführung dieses Programms benötigen Sie die Berechtigung S_PROGRAM mit der Aktion SUBMIT für die bei den Reportattributen angegebene Berechtigungsgruppe.

Ferner wird die Berechtigung N_EINR_REP für die gewünschten Einrichtungen und den Report vorausgesetzt. Liegt diese Berechtigung für einzelne Einrichtungen nicht vor, dann werden deren Daten nicht ausgegeben bzw. können nicht geändert werden.

Ausgabe

Sie erhalten eine Liste von Dateien bzw. Nachrichten. Die Ausgabe erfolgt durch den SAP List Viewer. Damit können Sie die Liste beliebig sortieren oder sich über das Layout andere Felder ausgeben lassen. Wenn Sie eine Zeile ankreuzen und "Status ändern" drücken, erhalten Sie eine Auswahlliste der möglichen Statusangaben. Nachdem Sie davon eine ausgewählt haben, wird der Status der Datei bzw. Nachricht geändert.

Beispiel






ABAP Short Reference   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2353 Date: 20240531 Time: 144530     sap01-206 ( 56 ms )