Ansicht
Dokumentation

RNCMON00 - IS-HCM: Monitor zur Systemüberwachung

RNCMON00 - IS-HCM: Monitor zur Systemüberwachung

ROGBILLS - Synchronize billing plans   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dies ist der HCM-Monitor.
Er überprüft aktuelle Systemzustände und meldet Fehler und Auffälligkeiten im System. Dieses Programm sollte als periodischer Hintergrundjob gestartet werden, um eine kontinuierliche Prüfung zu gewährleisten und Fehler frühstmöglich zu erkennen.

Die auszuführenden Funktionen/Prüfungen müssen im Customizing in der Tabelle NCMON hinterlegt sein. Sie finden diese Tabelle im Einführungsleitfaden unter dem Kommunikationsmenü.

In dieser Customizingtabelle hinterlegen Sie, welche Prüfroutinen ausgeführt werden sollen und wie oft die Prüfung durchgeführt werden soll (z.B. täglich, wöchentlich oder bei jedem Lauf des Monitors). Hinterlegen Sie in dieser Tabelle auch, an welchen Benutzer (oder an welche Verteilerliste) die Prüfergebnisse geschickt werden sollen. Im Detailbild können Sie zusätzlich noch vordefinierte Parameter ändern.

Auf dem Selektionsbild können Sie die gemachten Einträge zum Empfänger überschreiben, indem Sie einen Benutzer angeben, an den stattdessen die Mail verschickt werden soll. Hier wird der Empfängertyp automatisch ermittelt. (Zuerst wird überprüft, ob ein Benutzer mit diesem Namen existiert, dann wird eine gleichnamige Verteilerliste gesucht).
Möchten Sie alle Prüfungen ausführen, unabhängig von der im Customizing hinterlegten Ausführungsfrequenz, so kreuzen Sie das entsprechende Feld auf dem Selektionsbildschirm an.

Für die Durchführung gibt es 2 Modi:

  1. als Hintergrundjob
    hierbei erhält der angegebene Benutzer (in der Regel der Systemadministrator) eine Mail, falls Fehler aufgetreten sind.
  2. als Online-Report
    hierbei wird eine Liste der Fehlermeldungen angezeigt. Nur wenn das Kennzeichen "Mail auch im Online-Modus" gesetzt ist, erhalten die im Customizing hinterlegten bzw der auf dem Selektionsbild angegebene Benutzer eine Mail.

Voraussetzungen

Achten Sie darauf, daß der User, unter dessen Namen der Hintergrund-Job läuft, die Berechtigung hat, ein Dokument mit SAPoffice zu senden.

Ausgabe

  1. Im Hintergrund
    Im Fehlerfall wird eine Mail an den zuständigen User gesendet, die auflistet, welche Funktionsbausteine/Prüfungen durchlaufen wurden und welche Fehler dabei aufgetreten sind.
  2. Online
    Sie erhalten eine Übersicht über alle durchlaufenen Funktionen/ Prüfungen.
    Für eine Fehleranzeige verzweigen Sie bitte auf das Protokoll. (Nähere Angaben zum Protokoll: siehe Dokumentation zum Report RNCMON01)

Weitere Informationen

Weitere Hinweise zu den einzelnen Prüfungen finden Sie in der Dokumentation der Funktionsbausteine der Funktionsgruppe NCMO.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3167 Date: 20240531 Time: 041055     sap01-206 ( 59 ms )