Ansicht
Dokumentation

RNILKO00 - IS-H: Generieren Kostenübernahmeanträge (stat. Fälle)

RNILKO00 - IS-H: Generieren Kostenübernahmeanträge (stat. Fälle)

BAL Application Log Documentation   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit dem Report können Sie Kostenübernahmepositionen für stationäre und teilstationäre Fälle erzeugen. Der Report kann sowohl Fälle mit abrechenbaren Leistungen als auch Fälle ohne abrechnenbare Leistungen bearbeiten.

Wenn ein Fall bereits abrechenbare Leistungen besitzt, führt der Report die Funktion Kostenübernahme Leistungssicht aus. Wenn der Fall noch keine abrechenbare Leistungen besitzt, führt der Report die Funktion Erweiterte Kostenübernahme aus.

Sie können bei der Ausführung des Reports entscheiden, ob Sie die Funktionen Kostenübernahme Leistungssicht bzw. Erweiterte Kostenübernahme direkt starten wollen oder nur eine Batch-Input-Mappe erzeugen wollen. Die Batch-Input-Mappe müssen Sie dann in einem zweiten Arbeitsschritt abspielen.

Voraussetzungen

Um Kostenübernahmepositionen generieren zu können, muss mindestens ein Versicherungsverhältnis für den Fall existieren.

Wenn ein Fall noch keine abrechenbaren Leistungen besitzt und der Report somit die erweiterte Kostenübernahme durchgührt, kann er nur dann eine Kostenübernahmeposition generieren, wenn für den Kostenträger des Versicherungsverhältnisses mit höchstem Rang Vorschlagswerte bzw. Pauschalzusagen gepflegt sind.

Auf dem Selektionsbild können Sie im Gruppenrahmen Selektion Fälle entscheiden, nach welchem der folgenden Kriterien Sie die Fälle selektieren wollen:

  • über das Aufnahmedatum
  • über das Entlassungsdatum
  • über Fallnummern
  • über eine Fallselektion

Im Gruppenrahmen Weitere Einschränkungen können Sie noch weitere Selektionen vornehmen.

Besonderheiten für die Landesversion Deutschland

Für alle Fälle einer Wiederkehrerkette außer dem führenden Fall geht das System folgendermaßen vor:
Für die Generierung von Kostenübernahmen berücksichtigt das System nur solche Wiederkehrerfälle, für die auch Leistungen vorliegen. Dies verhindert, dass das System z.B. durch hinterlegte Vorschlagswerte oder Pauschalzusagen unnötige Kostenübernahmen generiert.

Ausgabe

Falls Sie den Parameter Sofort starten angekreuzt haben, erhalten Sie eine Liste, der Sie entnehmen können, welche Fälle bearbeitet wurden und ob die Verarbeitung fehlerfrei durchgeführt werden konnte.

Aus dieser Liste können Sie mit der Funktion Leistungen direkt indie Leistungserfassung verzweigen und dort die Fehlerursache beheben.

Mit dem Parameter Nur Fehlerhafte können Sie die Liste auf die Fälle beschränken, bei denen ein Fehler auftrat.

Falls der Parameter Sofort starten nicht angekreuzt ist, erstellt der Report eine Batch-Input-Mappe, die Sie mit der Transaktion SM35 analysieren und abgespielen können.

Beispiel

Sie können den Report täglich für alle an diesem Tag aufgenommenen oder entlassenen Patienten ausführen.






BAL Application Log Documentation   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3830 Date: 20240531 Time: 215022     sap01-206 ( 61 ms )