Ansicht
Dokumentation

RNMDSTAT - Setzen des Status Med. Basisdokumentation für mehrere Fälle

RNMDSTAT - Setzen des Status Med. Basisdokumentation für mehrere Fälle

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Das Programm setzt für die selektierten Fälle den Status medizinische Basisdokumentation auf den angegebenen neuen Status und/oder auf den/die neuen Fachabteilungsstatus.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Die Auswahl der Fälle erfolgt wahlweise über Fallselektion(en) oder Selektionskriterien.

Selektion

Für die Fallauswahl über Selektionskriterien sind folgende Angaben möglich:

  • Fallnummer
  • Fachliche OE
    Berücksichtigt werden stets alle Bewegungen eines Falles. Wenn die Fachliche OE in irgendeiner nicht stornierten Bewegung des Falles enthalten ist, ist das Kriterium erfüllt.
  • Pflegerische OE
    Berücksichtigt werden stets alle Bewegungen eines Falles. Wenn die Pflegerische OE in irgendeiner nicht stornierten Bewegung des Falles enthalten ist, ist das Kriterium erfüllt.
  • Aufnahmedatum
    Wenn das Datum der Aufnahmebewegung in der angegebenen Dauer liegt, ist das Kriterium erfüllt.
  • Entlassungsdatum
    Wenn das Datum der Entlassungsbewegung in der angegebenen Dauer liegt, ist das Kriterium erfüllt.
  • Abrechungsstatus
  • Fallart (ambulant, stationär, teilstationär)

Als zusätzliche Einschränkung wird - sofern angegeben - der aktuelle Status berücksichtigt.

Die einzelnen Kriterien werden zur Gesamtselektion mit einem logischen UND verknüpft.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Protokoll weist das Ergebnis der Umsetzung aus.

Sowohl Im Test- als auch im Echtlauf zeigt es die selektierten Fälle sowie das Ergebnis der Statusänderung an. Im Testlauf simuliert das System den Statuswechsels nur. Mit der Option Gesamtprotokoll wird zusätzlich der Status vor der Änderung ausgegeben.

Mit der Option Protokoll ohne Baumdarstellung ändert sich die Darstellung der Ergebnisliste. Wenn Sie den Report im Hintergrund ausführen, dann erfolgt die Ausgabe immer ohne Baumdarstellung.

Aktivitäten

Beispiel






CPI1466 during Backup   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2569 Date: 20240531 Time: 190355     sap01-206 ( 36 ms )