Ansicht
Dokumentation

RNNKOS12 - IS-H: Statusverfolgung Kostenübernahme

RNNKOS12 - IS-H: Statusverfolgung Kostenübernahme

CPI1466 during Backup   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit dem Report können Sie erstellte Kostenübernahmepositionen (KÜ-Positionen) nach verschiedenen Kriterien auswerten und bearbeiten.

Sie können sich z.B. alle aktuellen KÜ-Positionen anzeigen lassen, auf die Folgendes zutrifft:

  • bereits gedruckt, aber noch nicht versandt
  • mit fehlender Diagnose
  • bereits gemahnt
  • aufgrund der beim Kostenträger hinterlegten Mahnfrist zu mahnen
  • erstellt in einem bestimmten Zeitraum

Die erstellte Liste können Sie ausdrucken (Liste drucken im Menü Liste) oder per Klick auf die Felder Fallnummer, Kostenträger und Belegnummer zu weiteren Informationen verzweigen.

Auf dem Selektionsbild können Sie die Liste der KÜ-Positionen z.B. im Hinblick auf folgende Kriterien einschränken:

  • KÜ-Positionen, deren Kostenträger die Eigenschaft Diagnose erforderlich besitzt.
  • nicht gedruckte bzw. gedruckte KÜ-Positionen
  • nicht versandte bzw. versandte KÜ-Positionen
  • bereits gemahnte bzw. zu mahnende KÜ-Positionen
  • KÜ-Positionen für Fälle, bei denen eine Diagnose nicht vorhanden bzw. eine Diagnose vorhanden ist.
  • Auswählen (Fall, Kostenträger, Kostenübernahmebeleg)

  • Download (Menü Liste)

  • Sortieren (Menü Bearbeiten)

  • Überschriftenpflege (Menü Bearbeiten)

  • Versanddatum setzen (Menü Bearbeiten)

  • Druckdatum setzen (Menü Bearbeiten)

  • String suchen (Menü Bearbeiten)

  • Versanddatum... (Menü Bearbeiten)

  • Druckdatum... (Menü Bearbeiten)

Mit den Funktionen Druckdatum setzen bzw. Versanddatum setzen können Sie für ausgewählte Kostenübernahmepositionen das Druckdatum bzw. das Versanddatum pflegen.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Wenn Sie nicht das Tagesdatum benutzen wollen, geben Sie in den Feldern Versanddatum... bzw. Druckdatum... das gewünschte Datum an.
  2. Markieren Sie die Anträge, bei denen Sie das Datum ändern wollen
  3. führen Sie die Funktion Versanddatum setzen bzw. Druckdatum setzen aus.
  4. Sichern Sie die Daten.

Mit den Funktionen Bearbeiter setzen und Bearbeiter ermitteln können Sie den Bearbeiter eines Kostenübernahmeposition pflegen.
Mit der Funktion Bearbeiter setzen pflegen Sie dabei für alle markierten KÜ-Positionen den Bearbeiter, den Sie unter Einstellungen Bearbeiter... voreinstellen können (standardmäßig wird Ihr Benutzername benutzt).

Die Funktion Bearbeiter ermitteln wertet dagegen die Anfangsbuchstabenintervalle aus, die Sie in der IMG-Aktivität

Patientennamen Bearbeitern von KÜ-Anträgen zuordnen definieren können.

Voraussetzungen

Ob eine Kostenübernahmeposition in die Liste aufgenommen wird, hängt von folgenden Voraussetzungen ab:

  • die Selektionskriterien müssen erfüllt sein
  • Die KÜ-Position muss im Status Antrag vorliegen
  • es müssen zu einem KÜ-Beleg nicht stornierte KÜ-Positionen im Status Antrag existieren.





SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5659 Date: 20240531 Time: 194055     sap01-206 ( 49 ms )