Ansicht
Dokumentation

RNUFPAT0 - IS-H: Vorschlagswerte für Ärzte im Patientenstamm

RNUFPAT0 - IS-H: Vorschlagswerte für Ärzte im Patientenstamm

ROGBILLS - Synchronize billing plans   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report ermittelt die Arzteingabe des letzten stationären bzw. ambulanten Aufenthalts und speichert den Hausarzt, den einweisenden und den überweisenden Arzt in den Patientenstammdaten als Vorschlagswerte ab. Nehmen Sie den Patienten erneut stationär oder ambulant auf, schlägt das System die Ärzte aus den Patientenstammdaten in den entsprechenden Feldern der Aufnahmedaten vor.

Voraussetzungen

Sie müssen den Report nur dann ausführen, wenn Sie die neue Funktion zur Übernahme der Ärzte aus den Patientenstammdaten in die Aufnahmedaten auch für vorhandene Patienten nutzen wollen. Führen Sie den Report dazu einmalig für alle Patienten nach dem Einspielen des ISH-Releases 3.02 aus (bitte beachten Sie auch die Releaseinformationen zu 3.02). Sie können den Report auch dazu nutzen, um bereits erzeugte Vorschlagswerte bei einem oder mehreren Patienten zu korrigieren, wenn sie nicht auf dem neuesten Stand sind (z.B. wenn ein früherer Aufenthalt geändert wurde und die Ärzte fälschlicherweise als Vorschlag übernommen wurden oder wenn beim Erfassen einer neuen Aufnahme die Patientenstammdaten bereits durch einen anderen Benutzer gesperrt waren).

Durchführung

Auf dem Selektionsbild können Sie die Patienten eingeben, für die Sie die Vorschlagswerte neu setzen möchten. Wenn Sie das Kennzeichen Testmodus setzen, werden die Arztdaten nicht in die Patientenstammdaten geschrieben. Das System gibt dann lediglich das Protokoll aus. Mit Hilfe der Protokollsteuerung legen Sie fest, für welche Patienten Sie einen Protokollsatz erzeugen möchten:

  • Patienten, bei denen sich mindestens ein Arzt ändert - es werden alle Patienten ausgegeben, für die bereits mindestens ein Arzt als Vorschlagswert vorhanden ist, der sich durch das Ausführen des Reports ändert
  • Patienten, bei denen Ärzte bisher nicht gepflegt waren - es werden alle Patienten ausgegeben, für die bisher kein Arzt als Vorschlagswert vorhanden ist und für die mindestens ein Arzt als Vorschlagswert übernommen wird
  • Patienten, bei denen sich nichts ändert - es werden alle Patienten ausgegeben, bei denen sich durch das Ausführen des Reports an den Vorschlagswerten nichts ändert

Ausgabe

Ausgegeben werden alle Patienten gemäß den Selektionsbedingungen jeweils mit dem Stand der Vorschlagswerte vor und nach dem Ausführen des Reports. Falls Fehler aufgetreten sind, werden Sie in einem Fehlerprotokoll angezeigt (im Echtmodus kann es dazu kommen, daß Patienten, die geändert werden sollen, gesperrt sind). Wenn Sie den Report im Testmodus ausgeführt haben, können Sie aus dem Protokoll heraus den Report im Echtmodus starten.

Hinweis

Da das Programm je nach Anzahl selektierter Patienten sehr laufzeitintensiv ist, empfiehlt es sich, das Programm im Hintergrund und in einer lastarmen Zeit auszuführen. Da die Patienten, die geändert werden, gesperrt werden müssen, sollte das Programm zu einem Zeitpunkt ausgeführt werden, an dem möglichst wenig Dialogbenutzer Patientenstammdaten ändern.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3759 Date: 20240531 Time: 190702     sap01-206 ( 93 ms )