Ansicht
Dokumentation

RNUMKAT2 - IS-H MM: Konsistenz von Katalogen, Vorschlägen und Schränken prüfen

RNUMKAT2 - IS-H MM: Konsistenz von Katalogen, Vorschlägen und Schränken prüfen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report prüft die Konsistenz von Materialkatalogen, Materialvorschlägen und Vorratsschränken gegen den MM-Materialstamm. Folgende Punkte werden geprüft und durchgeführt:

  • Materialkatalog
  • Materialien mit Löschvormerkung aus Materialkatalog entfernen: Materialien mit einer Löschvormerkung im MM-Materialstamm werden in den Materialkatalogen gelöscht.

  • Archivierte Materialien aus Materialkatalog entfernen: Diese Materialien werden aus den Katalogen gelöscht.

  • Nachfolgematerialien in Materialkatalog ersetzen: Wenn im MM-Materialstamm zu einem Material ein Nachfolgematerial gepflegt ist, dann wird das Material in den Katalogen durch das Nachfolgematerial ersetzt. Die Attribute des Materials im Katalog (wie z.B. Mengeneinheit) bleiben dabei unverändert.

  • Mengeneinheiten in Materialkatalog anpassen: Der Report prüft, ob die Mengeneinheit im Materialkatalog im MM-Materialstamm definiert ist. Wenn das nicht der Fall ist, dann gibt der Report eine Fehlernachricht aus. Das System ändert den Eintrag nicht. Sie müssen ihn manuell in der IMG-Aktivität Kataloge definieren anpassen.

  • Materialvorschlag
  • Materialien mit Löschvormerkung aus Materialvorschlag entfernen: Der Report löscht Materialien mit einer Löschvormerkung im MM-Materialstamm in den Materialvorschlägen.

  • Archivierte Materialien aus Materialvorschlag entfernen: Der Report löscht die Materialien aus den Materialvorschlägen.

  • Nachfolgematerialien in Materialvorschlag ersetzen: Wenn im MM-Materialstamm zu einem Material ein Nachfolgematerial hinterlegt ist, dann ersetzt der Report das Material in den Materialvorschlägen durch das Nachfolgematerial. Die Attribute des Materials im Materialvorschlag (z.B. Mengeneinheit) bleiben dabei unverändert.

  • Mengeneinheiten in Materialvorschlag anpassen: Der Report überprüft, ob die Mengeneinheit im Materialvorschlag im MM-Materialstamm definiert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, dann gibt er eine Fehlernachricht aus. Der Eintrag wird nicht geändert. Sie müssen ihn manuell über die IMG-Aktivität Materialvorschlag definieren anpassen.

  • Vorratsschrank
  • Materialien mit Löschvormerkung aus Vorratsschrank entfernen: Materialien mit einer Löschvormerkung im MM-Materialstamm werden in den Lagerplätzen gelöscht. Der Lagerplatz bleibt dabei erhalten.

  • Nachfolgematerialien in Vorratsschrank ersetzen: Wenn im MM-Materialstamm zu einem Material ein Nachfolgematerial hinterlegt ist, dann ersetzt der Report es in den Lagerplätzen.

Wenn Sie das Feld Testmodus markieren führt der Report die Änderungen nicht auf der Datenbank aus.

Sie können die Verarbeitung auf bestimmte Materialkataloge, Materialvorschläge und Vorratsschränke einschränken.

Voraussetzungen

Ausgabe

Beispiel






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3956 Date: 20240531 Time: 091500     sap01-206 ( 64 ms )