Ansicht
Dokumentation

RNUPATCMP - IS-H: Suche ähnlicher Patienten

RNUPATCMP - IS-H: Suche ähnlicher Patienten

Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report sucht für Patientenstammsätze, die im Auswertungszeitraum angelegt oder verändert wurden, nach ähnlichen Patienten in der Datenbank des SAP Patient Management (IS-H) über die angegebenen Vergleichskriterien.

Ein Patient, zu dem im Auswertungszeitraum ähnliche Patienten gefunden werden, wird im folgenden als Referenzpatient bezeichnet.

Beachten Sie zu den Vergleichskriterien auch die Felddokumentation zu den Feldern in der Gruppe Vergleichskriterien.

Sie können angeben, ob die Liste mit oder ohne die Anzeige der ähnlichen Patienten erfolgt. Beachten Sie hierzu auch die Felddokumentation zum Feld Anzeige ähnlicher Patienten.

Mit der Drucktaste Dublettenverwaltung können Sie zwei Patienten als "keine Dublette" kennzeichnen oder eine bestehende Kennzeichnung überarbeiten. Patienten, welche als "keine Dublette" gekennzeichnet sind, können nicht mehr zusammengeführt werden. Diese Funktion steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie in der Customizing-Aktivität Steuerungsparameter Mandant einrichten die Dublettenverwaltung aktiviert haben.

Selektion

  • Sie können das Feld Einrichtung leerlassen.
In diesem Fall wird in der erzeugten Liste jeweils hinter der Patientennummer auch das Kürzel der Einrichtung angezeigt.
Patienten in verschiedenen Einrichtungen können jedoch nicht zusammengeführt werden.
  • Sie müssen den Auswertungszeitraum angeben.
Das Beginn- oder Endedatum darf nicht in der Zukunft liegen. Wenn Sie kein Endedatum eingeben, übernimmt das System das Beginndatum in dieses Feld.
  • Sie müssen mindestens ein Vergleichskriterium auswählen.
Beachten Sie hierzu auch die Felddokumentation zu den Feldern in der Gruppe Vergleichskriterien.
  • An Stelle der Anzeige ähnlicher Patienten können Sie sich auch alle Patienten, die als "keine Dublette" gekennzeichnet sind, anzeigen lassen. Hierbei berücksichtigt das System nicht die angegebenen Vergleichskriterien, aber Einrichtung und Auswertungszeitraum. Der Auswertungszeitraum berücksichtigt Patientenstammsätze, die in dieser Zeitspanne angelegt oder verändert wurden. Diese Funktion steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie in der Customizing-Aktivität Steuerungsparameter Mandant einrichten die Dublettenverwaltung aktiviert haben.

Ausgabe

Die erzeugte Liste enthält sowohl für den Referenzpatienten als auch für die gefundenen ähnlichen Patientenstammsätze folgende Angaben:

  • Erfassungs- bzw. Änderungszeitpunkt des Patientenstammsatzes
  • Patientennummer (evtl. mit Prüfziffer)
  • Einrichtung (wenn keine Einrichtung bei Selektion angegeben wurde)
  • Patientenname
  • Geburtsname des Patienten
  • Geburtsdatum des Patienten
  • Geschlecht des Patienten
  • Adresse des Patientenstammsatzes

Wenn Sie in der Customizing-Aktivität Steuerungsparameter Mandant einrichten die Dublettenverwaltung aktiviert haben, stehen folgende weitere Angaben in der Liste zur Verfügung:

  • Telefonnummer des Patienten
  • Kennzeichen "Patient hat mehrere Telefonnummern"
  • Kennzeichen "Patient ist verstorben"
  • Name des ersten Angehörigen
  • Verwandschaftsgrad des ersten Angehörigen
  • Telefonnummer des ersten Angehörigen
  • Kennzeichen "Patient hat mehrere Angehörige"

In der "Keine Dubletten"-Liste sind standardmäßig folgende weitere Angaben in der 2. Hierarchieebene dargestellt:

  • Grund "keine Dublette"
  • Kommentar "keine Dublette"

Wenn Sie auf dem Selektionsbild das Feld Anzeige ähnlicher Patienten nicht markiert bzw. ausgehend von der Liste Liste -> Verbergen ähnlicher Patienten gewählt haben, stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Anzeige der Liste mit ähnlichen Patienten
Wenn Sie diese Funktion wählen, wird die Liste neu aufgebaut.
  • Wenn Sie Auffrischen wählen, wird die Liste erneut aus der Datenbank gelesen.
  • Wenn Sie versehentlich mehrere Patienten markiert haben, können Sie sämtliche Markierungen löschen, indem Sie Alle Markierungen löschen wählen.
  • Liste der bereits erfolgten Zusammenführungen des ausgewählten Patienten
Wenn Sie eine Zeile markieren und Springen -> Zusammenführungen des Patienten wählen, werden zum ausgewählten Patienten alle bisher durchgeführten Zusammenführungen aufgeführt.
  • Liste der bereits erfolgten Zusammenführungen in der Einrichtung
Wenn Sie eine Zeile markieren und Springen -> Zusammenführungen in Einrichtung wählen, können Sie alle Zusammenführungen einer Einrichtung in einem bestimmten Auswertungszeitraum anzeigen.
Weitere Informationen zu erfolgten Zusammenführungen finden Sie in der Dokumentation zum Report RNLJOIN0.
Die Markierung, die Sie zuvor bei einem Patienten gesetzt haben, wird bei der Rückkehr auf die Liste nicht gelöscht, um evtl. mit der Zusammenführung fortzufahren.
  • Wenn Sie Springen -> Patienteninformation wählen, erhalten Sie ein Dialogfenster mit weiteren Informationen zum aktuellen Patienten.
Diese Funktion ist ebenfalls über Doppelklick auf den angezeigten Patientensatz zu erreichen.

Wenn Sie auf dem Selektionsbild das Feld Anzeige ähnlicher Patienten markiert oder ausgehend von der vorherigen Liste Liste -> Anzeige ähnlicher Patienten gewählt haben, stehen Ihnen folgende weitere Funktionen zur Verfügung:

  • Verzweigung in die Zusammenführung von Patienten
Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten der Patientenzusammenführung zur Verfügung:

  • Bei der Patientenzusammenführung in der vorgegebenen Reihenfolge wird der ähnliche Patientenstammsatz in den Stammsatz des Referenzpatienten überführt.

  • Bei der Patientenzusammenführung in vertauschter Reihenfolge wird der Referenzpatient in den ähnlichen Patientenstammsatz überführt.

Die Markierung wird bei der Rückkehr auf die Liste gelöscht.
Über Auffrischen werden die Sätze der erfolgreichen Zusammenführung aus der Liste entfernt.

  • Erweiterte Patienteninformation durch Gegenüberstellung
Die Funktion Patienteninformation ist in der Liste mit Anzeige der ähnlichen Patienten um die Gegenüberstellung der Patientenstammdaten des Referenzpatienten und des markierten ähnlichen Patientenstammsatzes erweitert.
Hierzu markieren Sie das Ankreuzfeld eines Patientenstammsatzes auf der Liste und wählen Springen -> Patienteninformation.
Die Markierungen werden bei Rückkehr auf die Liste nicht gelöscht, damit Sie ggfs. mit der Zusammenführung der beiden Sätze fortfahren können.





ROGBILLS - Synchronize billing plans   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 9561 Date: 20240531 Time: 080525     sap01-206 ( 111 ms )