Ansicht
Dokumentation

RNWATUTL26 - IS-H AT: Initialisierungsreport NWAT_SCO_MEL/KAL-Lokalisation

RNWATUTL26 - IS-H AT: Initialisierungsreport NWAT_SCO_MEL/KAL-Lokalisation

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Um die Meldung einer Lokalisation "beidseitig" unterstützen zu können, wurden die IS-H-Tabellen für die Scoring-MEL/KAL-Leistungen (NWAT_SCO_MEL und NWAT_SCO_KAL) um das Feld Lokalisation (NLSLOK) und das technische Feld Bearbeitungsaktion (SCO_ACTION) erweitert.
Wenn Sie künftig die Leistungslokalisation "beidseitig" bei einer Leistung erfassen, generiert das System in den Scoring-Tabellen jeweils zwei Einträge, einen für "L"inks und einen für "R"echts, da bei der Datenmeldung nur diese Werte zulässig sind.

Bei den bereits vorhandenen Einträgen in diesen Tabellen müssen die Felder NLSLOK und SCO_ACTION initialisiert werden.
Dafür steht Ihnen dieser Umsetzungsreport zur Verfügung.
Er befüllt das Feld NLSLOK mit dem Wert "leer", sofern dieses noch keine gültige Lokalisation enthält und er befüllt das Feld SCO_ACTION mit dem Wert "leer", sofern dieses noch keine gültige Bearbeitungsaktion enthält.

Dadurch ist sichergestellt, dass die neuen Felder nur gültige, richtig initialisierte Werte enthalten.

Sie müssen den Report nach erfolgter Änderung bzw. Umsetzung der Tabellen NWAT_SCO_MEL und NWAT_SCO_KAL einmalig im Echtlauf durchführen.

Ein nochmaliges Starten des Reports ist nicht notwendig.

Integration

Voraussetzungen

Der Report ist nur für die Landesversion Österreich (AT) zulässig.

Funktionsumfang

Selektion

Der Report selektiert in den österreichischen Mandanten alle Einträge der Tabellen NWAT_SCO_MEL und NWAT_SCO_KAL und überprüft, ob das Feld für die Lokalisation (NLSLOK) und das Feld für die Bearbeitungsaktion (SCO_ACTION) bereits einen Wert beinhaltet und initalisiert sie gegebenenfalls.

Im Testlauf nimmt der Report keine Datenbankänderungen vor.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report gibt ein Protokoll aus, welches die Anzahl der korrigierten Tabelleneinträge, sowie eventuell aufgetretene Fehler, enthält.

Aktivitäten

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2931 Date: 20240531 Time: 091357     sap01-206 ( 45 ms )