Ansicht
Dokumentation

RNWAT_KORR_NADR_EINZG - IS-H AT: Korrektur falscher Einzugsgebiete bei abw.Rechnungsadresse

RNWAT_KORR_NADR_EINZG - IS-H AT: Korrektur falscher Einzugsgebiete bei abw.Rechnungsadresse

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

IS-H AT: Korrektur der Einzugsgebiete bei abweichender Rechnungsadresse

Verwendung

Der Report löscht die Einzugsgebiete bei abweichenden Rechnungsadressen in der Tabelle NADR.
Es handelt sich dabei um das Tabellenfeld EINZG, welches fälschlicherweise bei den NADR-Einträgen mit ADROB = "NVVH" befüllt sein könnte.

Aufgrund der möglichen Befüllung des Feldes NADR-EINZG können Sie im Dialog bei diesen Fällen abweichende Rechnungsadressen nicht (einfach) löschen.

Sie können den Report ab Release 4.72 durchführen. Nach einmaliger Durchführung mit Korrektur der Datenbank hat der Report die Daten richtig gestellt. Ein nochmaliges Starten des Reports ist somit nicht notwendig, aber gefahrlos.

Beachten Sie, dass die Selektion der betroffenen NADR-Einträge aufgrund der Größe der Tabelle sehr performanceintensiv ist. Wir empfehlen die Durchführung des Reports in einer lastarmen Zeit (z.B. als Batch-Job in der Nacht).

Durch die Angabe einer Fallnummer haben Sie aber auch die Möglichkeit, das Programm immer nur gezielt für den Fall durchzuführen, bei dem dies unbedingt notwendig ist. Grund dafür könnte sein, dass Sie die bei diesem Fall vorhandene abweichende Rechnungsadresse löschen wollen, das System Ihnen aber dabei eine sinngemäße Fehlermeldung anzeigt.

Integration

Voraussetzungen

Der Report ist nur für die Landesversion Österreich (AT) zulässig.

Funktionsumfang

Der Report selektiert alle Einträge der Tabelle NADR gemäß den eingegebenen Kriterien, die Einzugsgebiete bei abweichenden Rechnungsadressen enthalten.
Dabei erfolgt die Selektion zunächst über die Selbstzahler-Versicherungsdaten. Zu diesen überprüft der Report die abweichenden Rechnungsadressen (Tabelle NADR) und löscht eventuell vorhandene Einzugsgebiete.

Selektion

Geben Sie folgende Selektionskriterien ein:

  • Einrichtung
  • Fallnummer(n) - optional
  • Testlauf (ja/nein)
Über den Testlauf-Schalter können Sie steuern, ob der Report die notwendigen Änderungen sofort durchführt oder nicht.
Sie können somit zunächst einmal überprüfen, wie viele Einträge von der Korrektur überhaupt betroffen sind, ohne dabei die aktuelle Datenbank zu verändern.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report gibt ein Protokoll aus, welches die Anzahl der korrigierten Tabelleneinträge sowie eventuell aufgetretene Fehler enthält.

Aktivitäten

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3138 Date: 20240601 Time: 011944     sap01-206 ( 52 ms )