Ansicht
Dokumentation

RNWCHBI30 - IS-H CH: Batchinput Einzugsgebiete (vom Postleitzahlen-File)

RNWCHBI30 - IS-H CH: Batchinput Einzugsgebiete (vom Postleitzahlen-File)

PERFORM Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Die Einzugsgebiete werden aus einem sequentiellen File in die IS-H Tabelle NPEZ importiert. Es handelt sich dabei um das gleiche sequentielle File wie für das Einlesen der Schweizer Postleitzahlen (siehe Report RNWCHBI00). Nach Eingabe der Selektion wird geprüft, ob schon Einzugsgebiete für das Land 'CH' in der Datenbank sind. in diesem Fall wird eine Warnung ausgegeben. Die Warnung kann mit quittiert und die Verarbeitung trotzdem fortgesetzt werden.

Eingabe-Werte

  • Pfadname des Inputfiles: Vollständiger Pfadname des einzulesenden Files.
  • Protokoll: Hiermit wird festgelegt, ob ein Protokoll mit Anzeige aller Sätze und deren Verbuchung angezeigt wird. Testmodus: Hiermit wird festgelegt, ob ein Testlauf ohne Datenbankverbuchung durchgeführt wird.
  • Verarbeitungsart: Hier kann zwischen Verarbeitung mit Batch-Input-Mappe und Direktaufruf der Transaktion gewählt werden. Bei Verarbeitung mit Batch-Input wird eine Mappe erstellt, die nachher abgespielt werden muss, damit die Daten verbucht werden. Bei Verarbeitung mit Direktaufruf wird die Verbuchung sofort vorgenommen. Die Verarbeitung mit Direktaufruf ist im allgemeinen schneller und erfordert weniger Arbeitsschritte für den Anwender. Dagegen bietet die Batch-Input Verarbeitung komfortable Korrektur- und Wiederanlaufmöglichkeiten.

Die letzten vier Parameter sind nur für die Verarbeitung mit Batch- Input von Bedeutung:

  • Gruppenname der Maske: Hiermit wird der Name der zu erstellenden Batch-Input Mappe festgelegt.
  • Benutzername der Mappe: Hiermit wird festgelegt, unter welchem Benutzername die Mappe bei Hintergrundverarbeitung abgespielt wird.
  • Nach Verarbeitung halten?: Hiermit wird festgelegt, ob die Mappe nach der erfolgreichen Verarbeitung erhalten bleibt.
  • Mappe gesperrt bis: Hiermit kann die Mappe bis zu einem bestimmten Datum gesperrt werden.

Voraussetzungen

Um das sequentielle File lesen zu können, braucht das SAP-System die Leseberechtigung für das File und das entsprechende Directory.

Ausgabe

Falls der Protokollmodus angekreuzt ist, erscheint auf dem Bildschirm ein detailliertes Protokoll der Datenübernahme. In jedem Fall erscheint eine Zusammenfassung über die Übernahme. Falls der Testmodus nicht angekreuzt ist, werden die Datensätze in die Tabelle NPEZ (IS-H Einzugsgebiete) eingefügt, bzw. eine Batch-Input Mappe erzeugt.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2979 Date: 20240601 Time: 011638     sap01-206 ( 68 ms )