Ansicht
Dokumentation

RNWCHEAHO - Externe Aufträge - Überleitung in die Honorarabrechnung

RNWCHEAHO - Externe Aufträge - Überleitung in die Honorarabrechnung

CPI1466 during Backup   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Das Programm ist veraltet und darf produktiv nicht mehr verwendet werden. Es ist für den "Externern Auftrag - alt" entwickelt worden, welcher durch den "Externen Auftrag - neu" ersetzt wurde.

Dieser Report dient zur Überleitung von Leistungen im Rahmen des Externen Auftrages in die Honorardatenbank, sofern sich diese Leistungen für die Honorarabrechnung qualifizieren .

Selektionskriterien

  • Einrichtung
  • Externer Auftrag von bis
  • Leistungserbringungsdatum von bis
Geben Sie hier einen Zeitraum an. Es werden all jene externen Aufträge selektiert, die Leistungen im definierten Zeitraum besitzen.
  • Fakturadatum von bis
Es werden nur jene Leistungen übergeleitet, deren zugehörige Faktura im angegebenen Zeitraum liegt.
  • Kennzeichen Testlauf
Wird der Report im Modus 'Testlauf' ausgeführt, so wird der Report wie im Echtlauf durchgeführt, allerdings werden die ermittelten Daten nicht in die Honorardatenbank übernommen.

Voraussetzungen

Folgende Kriterien müssen von Leistungen erfüllt werden, damit sie sich für die Überleitung qualifizieren:

  • In den Stammdaten der Leistungen müssen die Daten für die Honorarabrechnung gepflegt sein (am wichtigsten ist hier die Honorarrelevanz).
  • Die Honorarrelevanz muß für diese Leistung zutreffen
  • Der abgerechneten Leistung muß ein Honorararzt (dieser wird durch eine Rolle, die die interne Rolle '6' -> Honorararzt hinterlegt hat, definiert) zugeordnet sein.
  • Der zugeordnete Honorararzt muß für diese Leistung auch berechtigt sein (wird durch die Honorarberechtigung im Honorarempfänger definiert).

Ausgabe

Ausgegeben wird eine Liste mit den übergeleiteten Honorarleistungen und ein Fehlerprotokoll mit den fehlerhaften Honorarleistungen mit zugehöriger Fehlermeldung.

Beispiel






PERFORM Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2427 Date: 20240531 Time: 113713     sap01-206 ( 33 ms )