Ansicht
Dokumentation

RNWCHHONARZT - Honorarabrechnung pro Arzt / pro Abrechnung

RNWCHHONARZT - Honorarabrechnung pro Arzt / pro Abrechnung

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report ermöglicht die Ausgabe von aufgeteilten Honoraren zu einem bestimmten Arzt bzw. zu mehreren Ärzten und zu einem bestimmten Datum. Es besteht die Möglichkeit, den Report mit genauer Aufschlüsselung der Honorare auf Honorarleistungen oder nur mit Aufschlüsselung pro Fall und Rechnung auszuführen.

Voraussetzungen

Eingabemöglichkeiten am Selektionsbild:

  • Einrichtung
  • Honorararzt
  • Aufteilungsdatum
Dieses Datum bezieht sich auf das Datum, das bei der Honoraraufteilung eingegeben wurde (beim Feld "Aufteilung per").
  • Kennzeichen "Mit Leistungspositionen"
Wird dieses Kennzeichen ausgewählt, so werden die Honorare des Arztes bis auf Honorarleistungsebene aufgeschlüsselt, wird das Kennzeichen nicht ausgewählt, so werden die Honorare bis auf Rechnungsebene aufgeschlüsselt.

Ausgabe

Ergebnis des Reports ist eine Liste, die folgendermaßen gruppiert wird:

  • Honorararzt (Name und Adresse des Arztes werden ausgegeben)
Pro Honorararzt wird eine neue Seite begonnen (mit Überschrift und Spaltenüberschriften) und eine Gesamtsumme ausgegeben.
  • Honorarart
Die Honorare werden in erster Linie nach der Honorarart gruppiert. Bei jedem Wechsel der Honorarart wird eine Summe ausgegeben.
  • Klasse
Innerhalb der Honorarart wird nach der Klasse unterschieden. Die Summen zu den Klassen werden gesammelt und erst bei einem Wechsel des Arztes vor der Gesamtsumme zum Arzt ausgegeben. Diese Ausgabe wird jedoch nur dann durchgeführt, wenn am Einstiegsbild das Kennzeichen "Mit Leistungspositionen" ausgewählt wurde.

Weiters werden noch folgende Daten ausgegeben:

  • Patient (Nummer des Patienten und Name)
  • Fallnummer
  • Rechnungsnummer
  • Summe der Honorarleistungen zur Rechnung
Dies jedoch nur, wenn am Selektionsbild das Kennzeichen "Mit Leistungspositionen" nicht ausgewählt wurde.
  • Leistungscode und Bezeichnung der Leistung
Nur, wenn das Kennzeichen "Mit Leistungspositionen" ausgewählt wurde
  • Aufteilungscode
Nur, wenn das Kennzeichen "Mit Leistungspositionen" ausgewählt wurde
  • Status der Leistung
Nur, wenn das Kennzeichen "Mit Leistungspositionen" ausgewählt wurde
  • Beträge zu den Aufteilkennzeichen
Es werden pro Honorarleistung (wenn das Kennzeichen "Mit Leistungspositionen" ausgewählt wurde) bzw. pro Summe der Honorarleistungen die Beträge aufgesplittet laut Aufteilkennzeichen ausgegeben. Dabei ist folgendes zu beachten: Jene Beträge, die hervorgehoben (dh. rot) ausgegeben werden, dürfen bei einer Kontrolle der Summe nicht berücksichtigt werden. Es handelt sich dabei nämlich um Beträge von Aufteilkennzeichen, die die interne Honorarempfängerart "Weitere Aufteilung" oder "Pool" hinterlegt haben. Beträge von Pool-Aufteilkennzeichen werden nur dann hervorgehoben ausgegeben, wenn sie noch nicht weiter aufgeteilt wurden.

Beispiel

Beispiel zu hervorgehobenen Beträgen bei den Aufteilkennzeichen

Honorarleistung 1.000,--
davon Arztanteil (AA) 200,--
Eigenanteil (EA) 300,--
Weitere Auft. (WA) 100,--
aufgeteilt auf Arztanteil (AA) 50,--
Eigenanteil (EA) 50,--
Poolanteil1 (PA) 200,--
aufgeteilt auf Arztanteil (AA) 150,--
Eigenanteil (EA) 50,--
Poolanteil2 (PA) 200,--
nicht weiter aufgeteilt

Ausgabe in der Liste:
Betrag/Aufteilkennz. AA EA WA PA PA
Leistung L1 400,-- 400,-- 100,--200,-- 200,--

Um die Summe der Leistung zu kontrollieren, muß man alle NICHT hervorgehobenen Beträge addieren, dh. AA 400,-- + EA 400,-- + PA (nicht aufgeteilt) 200,-- = 1.000,--

Würde man also die Weitere Aufteilung oder bereits aufgeteilte Poolbeträge ebenfalls addieren, so käme man nicht auf die korrekte Summe von 1.000,--






Addresses (Business Address Services)   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4984 Date: 20240531 Time: 091058     sap01-206 ( 71 ms )