Ansicht
Dokumentation

RNWCHHONINFO - Honorarinformationen - Arbeitsliste

RNWCHHONINFO - Honorarinformationen - Arbeitsliste

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

IS-H CH: Honorarinformation

Verwendung

Dieser Report dient zur Auswertung von Honorarleistungen und Honorarergebnissen.

Integration

Voraussetzungen

Es wurden bereits Honorarleistungen manuell oder durch die Honorarermittlung in die Tabelle NWCH90 aufgenommen.

Funktionsumfang

Selektion

Es werden abhängig von den eingegebenen Selektionskriterien die Honorarleistungen und die dazugehörigen Honorarergebnisse selektiert.

Die Einschränkung erfolgt folgendermaßen:

  • Es wurden nur Selektionskriterien für die Honorarleistungen eingegeben
Es werden die Honorarleistungen aufgrund der eingegebenen Selektionskriterien selektiert. Danach werden die zugehörigen Honorarergebnisse selektiert, wobei alle zu den Honorarleistungen vorhandenen Honorarergebnisse mit ausgegeben werden.
  • Es wurden nur Selektionskriterien für die Honorarergebnisse eingegeben
Es werden die Honorarergebnisse laut Einschränkungen am Einstiegsbild selektiert und dazu die zugehörigen Honorarleistungen selektiert und ausgegeben.
  • Es wurden Einschränkungen für Honorarleistungen UND -ergebnisse eingegeben
Es werden zuerst die Honorarleistungen entsprechend den eingegebenen Kriterien selektiert und danach die Honorarergebnisse auch entsprechend den für sie einschränkenden Kriterien selektiert. Danach wird kontrolliert, ob es zu jeder einzelnen (bereits aufgeteilten!) Honorarleistung noch Honorarergebnisse gibt. Ist dies der Fall, so wird diese Honorarleistung weiter berücksichtigt. Ist dies nicht der Fall, so wird die Honorarleistung nicht ausgegeben.
  • Es wurde nur die Fallart eingeschränkt
Es werden zuerst alle Fälle zu dieser Fallart selektiert. Danach werden die Honorarleistungen zu diesen Fällen selektiert und zu den Honorarleistungen wieder die Honorarergebnisse.
  • Es wurde nur nach Leistung eingeschränkt
Es werden zuerst alle Leistungen zu diesem Leistungscode selektiert und danach die Honorarleistungen mit den Leistungsnummern der vorher selektierten Leistungen. Zu den Honorarleistungen werden abschließend wieder die Honorarergebnisse selektiert.

BESONDERHEIT KLASSE:
Wird die Klasse eingeschränkt, so ist folgendes zu beachten:
Alle Honorarleistungen, zu denen keine Klasse ermittelt werden kann, werden zusätzlich zu den Honorarleistungen, die über die gewünschte Klasse verfügen, ausgegeben. Dh. es werden zB. bei einer Einschränkung für Klasse "X" Honorarleistungen ausgegeben, die entweder Klasse "X" haben oder zu denen keine Klasse ermittelt werden kann. Jene Honorarleistungen, die keine Klasse haben, kann man sich jedoch gesondert ausgeben lassen, wenn man am Einstiegsbild so einschränkt, dass Honorarleistungen zu allen gültigen Klassen NICHT ausgegeben werden sollen. Damit erhält man nur jene Honorarleistungen, die über KEINE Klasse verfügen.

Standardvarianten

Ausgabe

Ausgegeben werden die Daten via SAP-Listviewer, daher ist eine variable Ausgabe laut Benutzerwunsch möglich.

An erster Stelle bei den Honorarpositionen (Honorarergebnissen) finden Sie eine Ampel. Diese gibt Auskunft über den Überleitungsstatus in die Finanzbuchhaltung (FI). Die Ampel kann drei Werte mit folgenden Bedeutungen annehmen:

  • rote Ampel
Die rote Ampel bedeutet, dass dieser Eintrag noch nicht verbucht wurde.
  • gelbe Ampel
Die gelbe Ampel bedeutet, dass dieser Eintrag nicht verbucht wurde und dass die Verbuchung nicht (mehr) notwendig ist. Dieser Wert kommt vor, wenn zB. eine Honorarleistung aufgeteilt und danach storniert wurde, bevor eine Verbuchung erfolgt ist. Außerdem kann dieser Wert auch noch bei der Weiteren Aufteilung vorkommen. Einträge an Pools, die durch die Weitere Aufteilung bereits im Zuge der normalen Honoraraufteilung aufgeteilt werden, erhalten ebenfalls eine gelbe Ampel.
  • grüne Ampel
Die grüne Ampel weist darauf hin, dass die Verbuchung ins FI bereits erfolgt ist.

Aktivitäten

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4855 Date: 20240531 Time: 144339     sap01-206 ( 85 ms )