Ansicht
Dokumentation

RNWCHIVTOE - IS-H CH: Gen. Vertragstyp bei entl. Fällen

RNWCHIVTOE - IS-H CH: Gen. Vertragstyp bei entl. Fällen

PERFORM Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Report zur Generierung von individuellen Vertragstypen bei entlassenen Fällen

Verwendung

Mit Hilfe dieses Reports kann bei allen entlassenen Fällen, die eine Zusage des Garanten haben der individuelle Vertragstyp angepasst werden.

Es ist auch möglich dass lediglich die Zuordnung eines Vertragstyps (in Tabelle NVVF) über die Zuordnungstabelle (TNWCH74) durchgeführt wird, wenn aufgrund der Customizingtabelle TNWCHIVTOE kein entsprechendes Pauschale mit Wert grösser als Null ermittelt werden konnte. Das bedeutet nun, dass vor Durchführung dieses Reports unbedingt die Customizingtabelle TNWCHIVTOE gepflegt werden muss.
Das Fallmaximum hängt von der Organisationseinheit (OE), der Kostenträgerart und der Abrechnungsvereinbarung ab. Der Report ermittelt das Fallmaximum aus der Summe von Tagessätzen und der Fallpauschale aus dem Customizing. Pro Tag wird der Tagessatz jener OE herangezogen, auf der sich der Patient befunden hat. Bei einem Wechsel der Fachabteilung zieht das System den teuersten Tagessatz heran. Für die Fallpauschale wird die OE berücksichtigt, auf der sich der Patient am längsten aufgehalten hat.

Findet der Report allerdings für eine Kostenträgerart und Fachl. Orgeinheit keinen gültigen Eintrag in der Tabelle, so wird der fehlende Eintrag im Fehlerprotokoll bei Ausführung des Reports aufgezeigt.

In einem ersten Schritt werden die sich aufgrund der Selektionskriterien qualifizierenden Fälle ermittelt und angezeigt, wobei zu beachten ist, dass nur Fälle selektiert werden, die noch nicht endabgerechnet bzw. zwischenabgerechnet sind, denn für diese besteht keine Möglichkeit mehr den Individuellen Vertragstyp anzupassen.

Es besteht nun in einem zweiten Schritt die Möglichkeit der Zuordnung (bzw. des Updates) des Vertragstypes (auch mit Ind. Vertragstyp).

Auf dem Selektionsbild besteht die Möglichkeit, die Fälle bei denen dieses gemacht werden soll, einzuschränken.

Bei Batch-Durchführung ohne ankreuzen des Kennzeichens Testlauf werden für alle sich qualifizierenden Daten alle Aktivitäten ausgeführt.

Selektion

  • Einrichtung
Einrichtung, zu der die selektierten Fälle gehören müssen.
  • Fallnummer
Fallnummer, für die der Report durchgeführt werden soll.
  • Fallselektion
Sie können die Selektion auf bestimmte Fälle einschränken, die in einer Fallselektion enthalten sind. Geben Sie dazu im Feld Fallselektion den Namen der Fallselektion an.
  • Aufnahmedatum von bis
Eingabe eines Zeitraumes. Liegt das Aufnahmedatum des Falles in diesem Zeitraum, so wird der Fall selektiert, andernfalls nicht.
  • Entlassungsdatum von bis
Eingabe eines Zeitraumes. Liegt das Entlassungsdatum des Falles (falls der Patient bereits entlassen ist) in diesem Zeitraum, so wird der Fall selektiert, andernfalls nicht.
  • Bearbeiter
Bearbeiter, der dem Fall aufgrund des Namens des Patienten via Tabelle N19I zugeordnet ist.
  • Abrechnungsvereinbarung
Es werden nur jene Aufenthalte selektiert, die diese Abrechnungsvereinbarung zugeordnet haben.
  • Akt. Fachl. OE
Fachl. Orgeinheit, die der aktuellen Bewegung des Falles zugeordnet ist.
  • Auf. Fachl. OE
Fachl. Orgeinheit, die der Aufnahmebewegung des Falles zugeordnet ist.
  • Fallart
Fallart, für die der Report durchgeführt werden soll.
  • Fortschreibung der Fallselektion
Fälle, für die Vertragstypen generiert werden, können Sie in einer Fallselektion fortschreiben. Wenn Sie eine bereits vorhandene Fallselektion angeben, hängt der Report weitere Fälle an die bestehende Fallselektion an.
  • Testlauf:
Im Fall der Batch-Durchführung des Reports wird kein Update durchgeführt.

Ausgabe

Ausgegeben wird zum einen eine Liste mit den genau aufgeschlüsselten Zuordnungen.

Außerdem wird ein Fehlerprotokoll für jene Daten ausgegeben, für die in der Customizingtabelle TNWCHIVTOE kein Eintrag gefunden werden konnte und somit kein Fall- bzw. Tagespauschale ermittelt werden konnte.

Beispiel

Stationärer Fall:
Abrechnungsvereinbarung: ABRV1
Versicherungsverhältnis: Grundversicherung VV1 (Kostenträgerart KK), SZ

Bewegungen:
Aufnahme: 12.01.2001 auf der Herzchirurgie
Verlegung: 14.01.2001 auf die Neurologie
Entlassung: 15.01.2001

Die Customizingeinstellungen (TNWCHIVTOE) sehen (vereinfacht) folgendermaßen aus:

Fachl. OE KTR-Art AbrVb Tagespauschale Fallpauschale
Herzchirurgie KK ABRV1 496.00 8993.00 CHF
Neurologie KK ABRV1 198.00 6500.00 CHF

Das Fallmaximum von CHF 10679.00 im Vertragstyp des Kostenträgers VV1 berechnet das System folgendermaßen:
3 x 496.00 (Tagespauschalen aus Herzchirurgie) +
1 x 198.00 (Tagespauschale aus Neurologie) +
1 x 8993.00 (Fallpauschale aus Herzchirurgie)






General Data in Customer Master   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6809 Date: 20240531 Time: 061927     sap01-206 ( 87 ms )