Ansicht
Dokumentation

RNWCHKUVZ - IS-H CH: Zuordnen Vertragstyp

RNWCHKUVZ - IS-H CH: Zuordnen Vertragstyp

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit Hilfe dieses Reports kann bei allen Fällen, bei denen sich der ermittelte Vertragstyp vom gespeicherten unterscheidet, die Zuordnung eines Vertragstyps (in Tabelle NCIR) über die Zuordnungstabelle (TNWCH74) durchgeführt werden. Es wird auch wenn nötig der Individuelle Vertragstyp angepasst, falls dies gewünscht wird.

In einem ersten Schritt werden die sich aufgrund der Selektionskriterien qualifizierenden Fälle ermittelt und angezeigt, wobei zu beachten ist, dass nur Fälle selektiert werden, die noch nicht endabgerechnet sind.

Es besteht nun in einem zweiten Schritt die Möglichkeit der Zuordnung (bzw. des Updates) des Vertragstypes (ev. auch mit Ind. Vertragstyp, falls in der KUE eine Limitierung eingegeben wurde). Die angezeigten Fälle gliedern sich in 4 Teilbereiche -

  • Neue Vertragstyp-Zuordnungen
  • Updates bestehender Vertragstyp-Zuordnungen
  • Neue Vertragstyp-Zuordnungen mit Anpassung Ind. Vertragstyp
  • Updates bestehender Vertragstyp-Zuordnungen mit Ind. Vtyp

Achtung: Zur Anpassung - Ind. Vertragstyp - ist noch zu bemerken, dass nur KÜ-Sätze berücksichtigt werden, die bereits den Status "Zugesagt" haben.

Auf dem Selektionsbild besteht die Möglichkeit, die Fälle bei denen dieses gemacht werden soll, einzuschränken.

  • Einrichtung
Einrichtung, zu der die selektierten Fälle gehören müssen.
  • Fallnummer
Fallnummer, für die der Report durchgeführt werden soll.
  • Fallselektion
Sie können die Selektion auf bestimmte Fälle einschränken, die in einer Fallselektion enthalten sind. Geben Sie dazu im Feld Fallselektion den Namen der Fallselektion an.
  • Fallart
Fallart, für die der Report durchgeführt werden soll.
  • Aufnahmedatum von bis
Eingabe eines Zeitraumes. Liegt das Aufnahmedatum des Falles in diesem Zeitraum, so wird der Fall selektiert, andernfalls nicht.
  • Entlassungsdatum von bis
Eingabe eines Zeitraumes. Liegt das Entlassungsdatum des Falles (falls der Patient bereits entlassen ist) in diesem Zeitraum, so wird der Fall selektiert, andernfalls nicht.
  • Kostenträger
Kostenträger, der dem Fall zugeordnet ist.
  • Kostenträgerart
Kostenträgerart des Kostenträgers zum Fall.
  • Klasse
Klasse des Falles.
  • Bearbeiter
Bearbeiter, der dem Fall aufgrund des Namens des Patienten via Tabelle TN19I zugeordnet ist.
  • Auf. Fachl. OE
Fachl. Orgeinheit, die der Aufnahmebewegung des Falles zugeordnet ist.
  • Akt. Fachl. OE
Fachl. Orgeinheit, die der aktuellen Bewegung des Falles zugeordnet ist.
  • Falleinschränkung
Nur Fälle ohne zugeord. Vtrtyp: Es werden nur solche Fälle selektiert, denen noch kein Vertragstyp zugeordnet ist (d.h. es gibt in der Tabelle NVVF noch keinen zugeordneten Vertragstyp).
Alle Fälle: Es werden sowohl Fälle mit bereits bestehender Zuordnung, als auch Fälle ohne Vertragstyp-Zuordnung selektiert.
Fälle ohne ABRV ausnehmen: Mit diesem Ankreuzfeld können Sie auswählen, ob Fälle ohne Abrechnungsvereinbarung von der Verarbeitung ausgenommen werden sollen.
Externe Aufträge berücks.: Mit diesem Ankreuzfeld können Sie steuern, ob externe Aufträge bei der Verarbeitung berücksichtigt werden.
  • Protokollausgabe
Alle (Inserts und Updates): Es wird eine genaue Aufstellung der Fälle und ihrer ermittelten Zuordnungen ausgegeben. Dh. die Inserts (das sind Fälle ohne bisherige Zuordnungen) werden genauso aufgeschlüsselt ausgegeben wie die Updates (Fälle, deren ermittelte Zuordnungen nicht mit den bereits bestehenden Zuordnungen übereinstimmen). Das gilt auch für Fälle mit Anpassung Ind. Vertragstyp jedoch werden diese in einem eigenen Block angeführt.
Nur Updates und Fehlerhafte: Es werden nur die Updates genau aufgeschlüsselt ausgegeben. Für die Inserts erfolgt die Ausgabe einer Summe mit der Anzahl der Vertragstypzuordnungen, die im Falle einer Generierung neu in die Tabelle hinzugefügt werden würden. Das gilt auch für Fälle mit Anpassung Ind. Vertragstyp jedoch werden diese in einem eigenen Block angeführt.
  • Fortschreibung der Fallselektion
Fälle, für die Vertragstypen zugeordnet werden, können Sie in einer Fallselektion fortschreiben. Wenn Sie eine bereits vorhandene Fallselektion angeben, hängt der Report weitere Fälle an die bestehende Fallselektion an.

Voraussetzungen

Ausgabe

Ausgegeben wird - je nach gewählter Protokollausgabe - eine Liste mit den genau aufgeschlüsselten Zuordnungen.

Außerdem wird ein Fehlerprotokoll für jene Fälle ausgegeben, für die kein Vertragstyp - möglicherweise ausgelöst durch ein unvollständiges Customizing in der Tabelle TNWCH74 - gefunden werden konnte.

Hinweis

Beispiel






ABAP Short Reference   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6735 Date: 20240531 Time: 091413     sap01-206 ( 95 ms )