Ansicht
Dokumentation

RNWCHSUMK - Honorarsummenkarte

RNWCHSUMK - Honorarsummenkarte

Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Honorarsummenkarte

Verwendung

Dieser Report bietet die Möglichkeit, sich die aufgeteilten Honorare innerhalb eines Jahres anzeigen zu lassen. Dabei wird nach Aufteilungskennzeichen gesplittet. Zusätzlich bietet das Programm die Möglichkeit, die Daten weiter auf Fallart- und/oder Klassenebene auszugeben.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Aufteilungsdatum: Hier kann ein beliebiges Datum angegeben werden. Berücksichtigt werden dann alle Honorare, die innerhalb des angegebenen Zeitraums aufgeteilt wurden. Achtung: die Datumsspanne kann maximal ein Jahr betragen. Die Angabe von zwei verschiedenen Jahren ist nicht möglich. Beispiel: Aufteilungsdatum 01.01.1999 - 31.12.1999 ist erlaubt, 01.01.1999 - 01.01.2000 ist nicht mehr erlaubt.

Honorarabgeber: Hier kann ein Honorararzt eingegeben werden. Diese Angabe bezieht sich auf den Honorararzt in der Honorarleistung, dh. den Honorararzt, der der Leistung zugeordnet wurde. Alle Aufteilungsergebnisse zu dieser Honorarleistung werden dann berücksichtigt.

Aufteilung nach Fallart: Wird dieses Kennzeichen ausgewählt, so werden die Aufteilungsergebnisse nicht nur nach den Aufteilungskennzeichen getrennt ausgegeben, sondern innerhalb der Aufteilungskennzeichen auch noch nach der Fallart.

Aufteilung nach Klasse: Wird dieses Kennzeichen ausgewählt (eventuell zusätzlich zum Kennzeichen "Aufteilung nach Fallart"), so werden die Aufteilungsergebnisse auch getrennt nach der Klasse ausgegeben.

Standardvarianten

Ausgabe

Folgende Bedingungen sind noch zu beachten:

Aufteilungsergebnisse mit einem Poolkennzeichen werden nur dann ausgewiesen, wenn sie noch nicht weiter aufgeteilt wurden. Ansonsten werden die aus dem Pooleintrag entstandenen Aufteilungsergebnisse ausgegeben. Aufteilungsergebnisse mit einem Aufteilungskennzeichen für "Weitere Aufteilung" werden auch nicht ausgegeben, da sie ohnehin bereits im Zuge der normalen Honoraraufteilung weiter aufgeteilt werden.

Beispiel 1 für Poolaufteilung:

Aufteilungsergebnisse:
100,--,, Poolaufteilung PA (noch nicht weiter aufgeteilt)
20,-- ,,Arztanteil AA
30,--,,Arztanteil AA

=> Ausgabe:
100,-- PA
50,-- AA

Wird der Pool weiter aufgeteilt, zB. auf 80,-- Arztanteil AA, 20,-- Hausanteil HA, erhält man folgende Ausgabe:
130,-- AA
20,-- HA

Beispiel 2 für Weitere Aufteilung:

Aufteilungsergebnisse:
100,-- Weitere Aufteilung WA (wird natürlich automatisch gleich weiter aufgeteilt)
,,=> aufgeteilt auf 50,-- AA, 50,-- HA
20,-- Arztanteil AA,,
=> Ausgabe:
70,-- AA
50,-- HA

Aktivitäten

Beispiel






BAL Application Log Documentation   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3115 Date: 20240531 Time: 144135     sap01-206 ( 59 ms )