Ansicht
Dokumentation

RNWCHTM_REORG - IS-H CH: Leistungskatalog gemäß Spaltendefinition reorganisieren

RNWCHTM_REORG - IS-H CH: Leistungskatalog gemäß Spaltendefinition reorganisieren

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieses Programm dient der Überprüfung und Reorganisation eines Leistungskatalogs und ist nur in der Landesversion Schweiz (CH) ausführbar.

Sie können im Customizing nachträglich Spaltendefinitionen für einen Leistungskatalog einfügen, in ihrer zeitlichen Gültigkeit verändern oder löschen.

Dieses Programm überprüft, ob durch solche Änderungen Fehler in der Konsistenz der Leistungsstammdaten entstanden sind.

Wenn die Zeitintervalle der Katalogspalten (NTSP) nicht mit den Zeitintervallen der schweizspezifischen Leistungsstammdtaen (NTPKCH) übereinstimmen, kann es unter Umständen zu Problemen beim Einspielen der Leistungsstammdaten kommen.

Beispielsweise kann es vorkommen, dass die Gültigkeit einer Spaltendefinition zu einem bestimmten Zeitpunkt beendet wurde, obwohl die Spalte in weiterhin gültigen Leistungen verwendet wird. Außerdem kann es vorkommen, dass nach Änderungen in den Spaltendefinitionen Leistungen mit der Leistungsstammtransaktion nicht korrekt angezeigt werden. Solche Probleme können durch Ausführen dieses Reorganisationsprogrammes behoben werden.

Es ist ein Testmodus realisiert, in dem schwerwiegende Fehler angezeigt werden, ohne jedoch Korrekturen auf der Datenbank vorzunehmen. SAP empfiehlt, das Programm in jedem Fall zuerst im Testmodus durchzuführen..

Es gibt Fehler, die nicht automatisch vom System korrigiert werden können. In diesen Fällen müssen Sie die Fehlermeldungen unbedingt beachten. Meistens muss die Gültigkeitsdauer einer Katalogspalte verlängert werden.

Auf dem Selektionsbild können Sie die Einrichtung, den Leistungskatalog sowie die Leistungangeben. Wenn Sie nicht hinsichtlich Leistung einschränken wollen, können Sie im Feld Leistung einen Stern ('*') angeben.

Voraussetzungen

Um Probleme zu vermeiden, empfiehlt SAP bei der Katalogspaltendefinition für alle Katalogspalten das gleiche Gültig-von Datum zu verwenden. Als Gültig-bis Datum sollten Sie speziell bei TARMED Katalogspalten das TARMED Highdate (31.12.2199) eintragen.

Ausgabe

Das Programm gibt die durchzuführenden Änderungen am Bildschirm aus.

Beispiel






General Material Data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2788 Date: 20240531 Time: 234207     sap01-206 ( 52 ms )