Ansicht
Dokumentation

RNWCHV90 - Bearbeitung der Honorarleistungen

RNWCHV90 - Bearbeitung der Honorarleistungen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report bietet die Möglichkeit, Honorarleistungen zu ändern oder neue Honorarleistungen zu erfassen.

Voraussetzungen

Um diesen Report ausführen zu können, müssen keine Honorarleistungen in der Honorardatenbank vorhanden sein. Sind keine Honorarleistungen vorhanden, muß jedoch der Report mit dem markierten Kennzeichen "Neue Honorarleistungen anlegen" aufgerufen werden.

Am Einstiegsbild des Reports können folgende Daten eingegeben werden:

  • Einrichtung
  • Fallnummer
  • Auftragsnummer - nur in Landesversion Schweiz vorhanden!
Die Auftragsnummer bezieht sich auf den Externen Auftrag. Wenn die Honorarabrechnung für den Externen Auftrag verwendet wird, kann hier die Nummer des Externen Auftrages eingegeben werden.
  • Rechnungsnummer
  • Status
  • Arzt
  • Leistungserbringungsdatum von bis
  • Kennzeichen "fall/rechnungsübergreifend"
  • Kennzeichen "Neue Honorarleistungen anlegen"

Dabei gelten folgende Bedingungen:

  1. Wird das Kennzeichen "Neue Honorarleistungen anlegen" markiert, braucht nur eine gültige Einrichtung eingegeben zu werden. Sonstige eingegebene Daten werden nicht berücksichtigt und auch nicht geprüft. Wird dieses Kennzeichen nicht markiert, gelten für die einzugebenden Daten die nachfolgenden Bedingungen.
  2. Es muß immer entweder nach Fall, Rechnung oder Arzt eingeschränkt werden.
  3. Das Leistungserbringungsdatum MUSS befüllt werden, falls nur nach dem Arzt eingeschränkt wurde, dabei sind zwingend sowohl das Beginn- als auch das Endedatum einzugeben.
  4. Wird das Kennzeichen "fall/rechnungsübergreifend" ausgewählt, so darf weder ein Fall noch eine Rechnungsnummer einschränkend eingegeben werden. Dieses Kennzeichen kann nur in Kombination mit Eingabe eines Arztes eingesetzt werden und ermöglicht so die Selektion von Honorarleistungen ohne Fall- bzw. Rechnungsnummer.

Ausgabe

Wurde das Kennzeichen "Neue Honorarleistungen anlegen" markiert, wird keine Liste ausgegeben, man gelangt automatisch in die Bearbeitung der Honorarleistungen. Legt man Honorarleistungen an, so werden diese am Übersichtsbild angezeigt. Verläßt man das Übersichtsbild der Pflege der Honorarleistungen, so gelangt man wieder auf das Einstiegsbild. Wird das Kennzeichen nicht markiert, wird die nachfolgend beschriebene Liste ausgegeben.

Ausgegeben wird eine Liste der selektierten Honorarleistungen, die - je nach Eingaben am Einstiegsbild - nach Ärzten oder Fällen gruppiert wird. Folgende Felder werden auf der Liste ausgegeben:

Gruppierung nach Fällen (innerhalb der Fälle wird nach Rechnungsnummern gruppiert)

  • Fallnummer
  • Name des Patienten
  • Rechnungsnummer
  • Honorarleistung
  • Bezeichnung der Honorarleistung
  • Honorararzt
  • Rolle des Honorararztes
  • Sperrkennzeichen (in Form eines Icons)
  • Honorarart
  • Honoraruntergruppe
  • Betrag
  • Währung
  • Honoraraufteilungscode
  • Status
  • Leistungserbringungsdatum

Gruppierung nach Ärzten (innerhalb der Ärzte wird wieder nach Fällen und Rechnungsnummern gruppiert)

  • Honorararzt
  • Name des Honorararztes
  • Fall
  • Name des Patienten
  • Rechnungsnummer
  • Honorarleistungscode
  • Honorarleistungsbezeichnung
  • Rolle
  • Honorarart
  • Honoraruntergruppe
  • Betrag
  • Währung
  • Honoraraufteilungscode
  • Status der Honorarleistung
  • Sperrkennzeichen (in Form eines Icons)

Weitere Informationen zur Liste können Sie in der Hilfe der Liste nach Ausführen des Reports nachlesen.

Beispiel






ROGBILLS - Synchronize billing plans   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5091 Date: 20240531 Time: 062034     sap01-206 ( 65 ms )