Ansicht
Dokumentation

RNWCH_NEHC_INS_DIF - IS-H CH: Differenz Kartendaten - Versicherungsdaten anzeigen

RNWCH_NEHC_INS_DIF - IS-H CH: Differenz Kartendaten - Versicherungsdaten anzeigen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieses Programm prüft, ob Karten dem passenden Versicherungsverhältnis zugeordnet sind.

Zu diesem Zwecke vergleicht das System den Versicherernamen, die BAG-Nummer, die EAN und die Adressdaten der Versicherung (Postleitzahl, Ort, Strasse, Land) zwischen den Kostenträgerstammdaten und den jeweiligen, diesem VV zugeordneten Kartendaten.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Das System liest aufgrund der Selektionskriterien die Tabelle für die Versicherungsverhältnisse (NCIR). Diese liefert die Grundlage für das Lesen der Kartendaten (NEHC_INS) und der Kostenträgerdaten (NKTR, NGPA, NADR).

Findet das System zumindest eine Abweichung zwischen den Kostenträgerstammdaten und dem vericherungsbezogenen Teil der Karte für die oben genannten Felder, gibt das System Teile der Kostenträgerstammdaten, der Kartendaten, und die Fallnummer sowie die Versicherungsverhältnisse an, die diese Karte verwenden.

Selektion

Auf der Selektionsmaske stehen Ihnen folgende Felder zur Verfügung

  • Patient
Sie können hier die Patientennummer(n) eingeben, für die das System die Zuordnung kontrollieren soll.
  • Falldatum
Selektiert werden alle Fälle, deren Fallbeginn (erste amb. Behandlung, bzw. Aufnahmedatum) in das angegebene Datum fallen.
  • Auswahl der Vergleichsfelder:
  • Name der Versicherers

  • BAG Nummer der Versicherung

  • EAN des Versicherers

  • Postleitzahl

  • Ort

  • Strasse/Hausnummer

  • Land

Markieren Sie jene Ankreuzfelder, die das System für den Vergleich heranziehen soll.
Beachten Sie, dass möglicherweise z.B. die Felder Name des Versicherers oder Strasse/Hausnummeranfällig für Abweichungen sind. Geringfügige Abweichungen sind ev. kein Indiz für eine falsche Zuordnung.

Sie müssen mindestens ein Selektionskriterium angeben .

Standardvarianten

Ausgabe

Die Ausgabeliste ist zweistufig aufgebaut.

Das System zeigt in der ersten Stufe (Kopfzeile) folgende Informationen an:

  • Kartennummer
  • Versionsnummer der Karte
  • Kostenträger (VV)
  • Name des Kostenträgers

Pro Karte (Kartennummer) und VV listet das System in der zweiten Stufe folgende Informationen auf:

  • Einrichtung
  • Fallnummer
  • Laufende Nummer des entsprechenden Versicherungsverhältnisses im Fall
  • Feldname - Name des Feldes in welchem sich die Abweichung befindet
  • Kostenträgerdaten -Feldinhalt der IS-H Tabellen NGPA, NKTR oder NADR)
  • Kartendaten - Feldinhalt der IS-H Tabelle NEHC_INS

Die Darstellungsform ist insoferne komprimiert, als dass das System pro Karte die Abweichungen nur EINMAL angibt (also nicht pro Fall) und im ersten Teil der Zeile die Fallnummern bereits wechseln können, wenn der gleiche Kostenträger betroffen ist.

Beachten Sie, dass Sie über die Fallnummer (Doppelklick) in die Fallliste zum Patienten kommen.

Aktivitäten

Wenn Sie feststellen, dass eine Karten-/Onlineabfrageversion einem falschen Kostenträger zugeordnet ist, können Sie diese Zuordnung über den NV2000-subscreen Details Versichertenkarte,Karteikarte Zuordnung, aufheben. Entmarkieren Sie zu diesem Zwecke das Ankreuzfeld vor dem Eintrag mit dem betreffenden Versicherungsverhältnis.

Beispiel






PERFORM Short Reference   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4782 Date: 20240531 Time: 091455     sap01-206 ( 60 ms )