Ansicht
Dokumentation

ROIAXINV_46B - Umwandlung von SD-Belegen für geteilte Fakturierung

ROIAXINV_46B - Umwandlung von SD-Belegen für geteilte Fakturierung

ABAP Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report ist als XPRA-Programm zur Ausführung während der Installation der Branchenkomponente IS-Oil vorgesehen. Er setzt bestehende SD-Belege für die geteilte Fakturierung (im Bereich Exchanges) um, indem er die Statusfelder für Splittkriterien füllt. Außerdem bewirkt das Programm die Fortschreibung der Sätze in den Tabellen VBRP und VBUP.

Wenn die Ausführung des Reports zu Problemen führt (z.B. weil die Laufzeit zu lang ist), können Sie nach der Installation von IS-Oil den Report ROIABINV parallel zum Produktivbetrieb laufen lassen, um die Umsetzung durchzuführen.

BEIM RELEASE-WECHSEL AUF 4.6B IST DIE AUSFÜHRUNG DIESES PROGRAMMS NICHT ERFORDERLICH! Diese XPRA ist nur notwendig bei einer IS-Oil Installation auf einem produktivem System.

Voraussetzungen

Der Report muß nur dann ausgeführt werden, wenn Sie IS-Oil/SD (Branchenlösung IS-Oil mit SD-Funktionalität) implementieren und Standard-SD-Belege in Ihrem System vorhanden sind (d.h. Vertriebsbelege, die keine Statusfelder für die geteilte Fakturierung aufweisen).

HINWEIS: Die Laufzeit des Reports hängt vom Umfang der umzusetzenden Daten ab (Grund: viele Sätze in Tabellen werden fortgeschrieben). Aus diesem Grunde sollten Sie evtl. versuchen, vor der Ausführung das Datenvolumen zu verringern, z.B. durch Reorganisation der SD-Belege.

Ausgabe

Der Report bereitet bestehende SD-Belege für die Verwendung mit IS-Oil vor. Dabei werden auch die Tabellen VBRP und VBUP (in dieser Reihenfolge) aktualisiert.

Technische Beschreibung:

  • VBRP: Wenn bei Sätzen sämtliche Splittkriterien leer sind, füllt das System sie alle mit dem Wert "X", d.h. "vollständige Fakturierung".

  • VBUP: Für Kundenaufträge oder Lieferscheine: Sätze, die vollständig fakturiert sind (Feld FKSAA bzw. FKSTA hat den Wert "C"), setzt das System sämtliche Statusfelder für Splittkriterien ebenfalls auf "C".

Hinweis

Dieser Report sollte ausschließlich bei der Installation der Komponente IS-Oil ausgeführt werden. Wenn Sie die beschriebenen Umsetzungen zu einem späteren Zeitpunkt durchführen möchten, verwenden Sie den Report ROIAXINV.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2690 Date: 20240531 Time: 061718     sap01-206 ( 59 ms )