Ansicht
Dokumentation

RPAPLADR - Etikettendruck für die Bewerberkorrespondenz

RPAPLADR - Etikettendruck für die Bewerberkorrespondenz

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report Etikettendruck für die Bewerberkorrespondenz druckt Adreßetiketten für eine ausgewählte Gruppe von Bewerbern. Die Ausgabe kann wahlweise über MS-Word oder als Liste über das R/3-System erfolgen. Die Adressen werden nach den länderspezifischen Vorschriften aufbereitet. Etikettenformat und -marke sowie weitere Formatierungsmerkmale können für den Druck unter MS-Word eingestellt werden.

Ausgabe

  1. Geben Sie Selektionskriterien für die Bewerber ein.
  2. Wählen Sie, ob die Druckausgabe über MS-Word oder als Liste über das R/3-System erfolgen soll.

Ausgabe über MS-Word

  1. Bei Ausgabe über MS-Word können Sie neben Schriftart- und größe für den Etikettendruck die folgenden Parameter steuern (alle Angaben sind optional):
  • Etikettenmarke: Geben Sie die laufende Nummer einer in MS-Word gespeicherten Etikettenmarke ein.

  • Etikettenformat: Geben Sie die laufende Nummer eines in MS-Word gespeicherten Etikettenformats ein.

  • Anzahl Leerzeilen: Geben Sie die Anzahl der Leerzeilen ein, die auf jedem Etikett vor der Adresse gedruckt werden.

Wenn sie keine Eingaben vornehmen, wählt MS-Word Standardwerte in Abhängigkeit von der aktuellen Installation.

Hinweis

  • Die optimale Einstellung für den individuell genutzten Drucker findet man am besten durch Starten des Reports mit aktivierter Test-Option, welche 30 Adressen mit den gewählten Parametern ausdruckt.
  • Da die Druckparameter installationsabhängig sind, und für den Druck über MS-Word keine Parametertabellen im R/3-System existieren, ist es empfehlenswert, mit Varianten zu arbeiten.
  1. Wählen Sie Programm -> Ausführen, um den Report zu starten.

Es erscheint eine Statusinformation über die Anzahl der auszudruckenden Etiketten, gleichzeitig wird MS-Word gestartet.

  1. Wechseln Sie in das MS-Word-Fenster.

Sie sehen die aufbereiteten Adreßinformationen.

Hinweis

MS-Word öffnet automatisch zwei Fenster, eins mit den Adressen und ein zweites, leeres Fenster, das keine weitere Bedeutung hat.

  1. Nehmen Sie bei Bedarf Einstellungen für die Anzahl der Drucke und andere Druckerparameter in MS-Word vor.
  2. Starten Sie den Druckvorgang in MS-Word.
  3. Schließen Sie nach erfolgtem Ausdruck die beiden Fenster.

Ausgabe über Liste

  1. Verändern Sie bei Bedarf die Vorschlagswerte für die Druckerparameter.
  2. Wählen Sie Programm -> Ausführen, um den Report zu starten.
  3. Wählen Sie Ausgabe -> Drucken, um die Ausgabe auf dem Drucker zu starten.

Es erscheint eine Statusinformation über die Anzahl der ausgedruckten Etiketten.






PERFORM Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3562 Date: 20240531 Time: 041201     sap01-206 ( 44 ms )