Ansicht
Dokumentation

RPAR1R00 - PA: Archivierung; Rückladeprogramm für Abrechnungsergebnisse (PA CALC)

RPAR1R00 - PA: Archivierung; Rückladeprogramm für Abrechnungsergebnisse (PA CALC)

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report ist derzeit nicht freigegeben.

Dieser Report sollte nur von der Archivverwaltung (Transaktion SARA) gestartet werden.

Mit diesem Report kann man archivierte Abrechnungsergebnisse (Import-Export Datei PCL2, Cluster Rx) in die Datenbank zurückladen.

Es ist sowohl möglich einen ganzen Archivierungslauf zurückzuladen als auch nur einen Teil davon.

Will man nur einen Teil des Archivs zurückladen, so kann man dies für eine bestimmte Menge von Personalnummern tun. Eine andere Auswahl ist nicht möglich. Diese Auswahl gilt nur für den selektierten Archivierungslauf.

Beim Rückladen wird das aktuelle Archiv entwertet, so daß es nicht mehr gelesen oder zurückgeladen werden kann. Nicht zurückgeladene Daten werden in ein neues Archiv geschrieben. Die Nummer des neuen Archivs wird vom Programm in die Ausgabeliste geschrieben. Im Testlauf wird als "Neues Archiv" die Nummer des zum Lesen geöffneten Archivs ausgegeben.

Das Zurückladen von Daten sollte außerordentlich vorsichtig passieren. Ein Archiv soll nicht als Auslagerungsdatei dienen, das immer dann zurückgeladen wird, wenn man die Daten darin braucht. Es sollten nur solche Daten archiviert werden, die sicher nicht mehr im System gebraucht werden.

Es erfolgt keine Sperrung von Daten. Daher sollte während des Rückladens keine Abrechnung für die Personalnummern laufen, die zurückgeladen werden.

Eingabemöglichkeiten

Wird "Pers.Rückrechnungsdatum zurücksetzen" gewählt, so wird im Informationstyp Abrechnungsstatus (0003) für jede zurückgeladene Personalnummer im Feld P0003-PRDAT der Wert eingetragen, der vor der Archivierung in dem Feld war. Wurde im Löschprogramm die Option "Pers.Rückrechnungsdatum setzen" gewählt steht dort ein vom Archivierungsprogramm errechneter Wert.

Voraussetzungen

Eine Archivierung des Archivierungsobjekts PA_LDOC hat mit dem Archivierungsprogramm RPAR1W00 stattgefunden. Danach wurden die Daten mit dem Löschprogramm aus dem System gelöscht.

Ausgabe

Nach dem Zurückladen wird die Anzahl der zurückgeladenen Objekte, die Anzahl der Objekte im neuen Archiv und die Nummer des neuen Archivs ausgegeben.

Bei der Ausgabe eines detaillierten Protokolls werden große Mengen von Kontrolldaten ausgegeben, die bei der Fehlersuche behilflich sein können.

Beispiel

Es wurden Daten in das Archiv geschrieben, die noch im Produktivsystem verbleiben sollten. Das ganze Archiv wird nun zurückgeladen, um diesen Fehler zu revidieren. Danach kann eine erneute Archivierung vorgenommen werden, bei der nur solche Daten für die Archivierung selektiert werden, die auch wirklich nicht mehr gebraucht werden.






CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3568 Date: 20240531 Time: 040749     sap01-206 ( 72 ms )