Ansicht
Dokumentation

RPASR_CHECK_FSCN_CUSTOMIZING - Konsistenz von Formularszenarien überprüfen

RPASR_CHECK_FSCN_CUSTOMIZING - Konsistenz von Formularszenarien überprüfen

PERFORM Short Reference   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit Hilfe dieses Programms können Sie die Konsistenz Ihrer Formularszenarien überprüfen. Das Programm überprüft alle Einstellungen im Zusammenhang mit Formularszenarien. Dazu gehören:

  • Die Definition des Formularszenarios
  • Die Definition des verknüpften ISR-Szenarios
  • Die Definition der im Formularszenario verwendeten Backend-Services

Das Ergebnis der Prüfung wird in einem Protokoll angezeigt. Sollte das Customizing fehlerhaft sein, so werden entsprechende Fehlermeldungen ausgegeben. Für eine genauere Beschreibung des Fehlers rufen Sie (falls vorhanden) den Langtext der Fehlermeldung auf. Ein fehlerhaftes Customizing muss in jedem Fall korrigiert werden. Andernfalls ist das Formularszenario nicht lauffähig.

Ggf. werden im Protokoll auch Warnungen ausgegeben. Warnungen weisen auf ein unvollständiges oder inkonsistentes Customizing hin. In der Regel ist das Formularszenario auch mit diesen Inkonsistenzen - wenn auch eingeschränkt - lauffähig. Sie sollten die Inkonsistenzen aber in jedem Fall beheben, da der Funktionsumfang des Formularszenarios ansonsten eingeschränkt sein kann, oder dies in der Zukunft beim Übergang auf ein neues Release zu Problemen führen kann.

Integration

Voraussetzungen

Sie haben mit der IMG-Aktivität Formularszenario anlegen ein Formularszenario definiert. Das Formularszenario ist mit einem ISR-Szenario verknüpft, welches Sie über die IMG-Aktivität ISR-Szenario anlegen angelegt haben.

Funktionsumfang

Selektion

Sie haben entweder die Möglichkeit, ein einzelnes Formularszenario zu überprüfen, oder eine Menge von Formularszenarien.

Wenn Sie ein einzelnes Formularszenario überprüfen wollen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Geben Sie den Namen des Formularszenarios ein. Nutzen Sie ggf. die F4-Hilfe.
  • Wählen Sie das Kennzeichen Nur die letzte Version prüfen, wenn Sie nur die letzte existierende Version (d.h. die Version mit der größten Versionsnummer) überprüfen wollen.
  • Alternativ können Sie die Versionsnummer auch direkt eingeben. Wenn Sie keine Eingabe machen, werden alle existierenden Versionen überprüft.

Wenn Sie mehrere Formularszenarien gleichzeitig überprüfen wollen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Geben Sie die Namen der Formularszenarien ein. Nutzen Sie dazu die Möglichkeiten der Mehrfachselektion.
  • Wählen Sie das Kennzeichen Nur die letzte Version prüfen, wenn Sie zu jedem Formularszenario nur die jeweils letzte existierende Version (d.h. die Version mit der größten Versionsnummer) überprüfen wollen.
  • Eine explizite Angabe der Version ist nicht möglich. Wenn Sie das Kennzeichen Nur die letzte Version prüfen, nicht gesetzt haben, werden alle existierenden Versionen überprüft.

Starten Sie anschließend die Konsistenzprüfung.

Standardvarianten

Ausgabe

Nachdem die Konsistenzprüfung beendet ist, wird Ihnen das Ergebnis in einem Protokoll angezeigt.

Wenn das Customizing konsistent ist, gibt das System eine entsprechende Erfolgsmeldung aus.

Im Fall von Fehlern oder Inkonsistenzen werden entsprechende Fehlermeldungen oder Warnungen ausgegeben. Korrigieren Sie alle aufgeführten Punkte und führen Sie das Programm anschließend erneut aus um zu überprüfen, ob die Fehler tatsächlich beseitigt wurden.

Aktivitäten

Beispiel






CPI1466 during Backup   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4482 Date: 20240531 Time: 080401     sap01-206 ( 77 ms )