Ansicht
Dokumentation

RPCA1VD0_IN - A1-Eingangsmeldungen verarbeiten

RPCA1VD0_IN - A1-Eingangsmeldungen verarbeiten

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Report verarbeitet Eingangsmeldungen im A1-Meldeverfahren, die eine qualifizierte Antwort auf einen vom System erstellten Entsende-Antrag enthalten.

Folgende Eingangsmeldungen können vorkommen:

  • Bewilligung eines A1-Antrags
  • Ablehnung eines A1-Antrags
  • Zusatzinformationen zu einem A1-Antrag

Außerdem können Stornierungen der oben genannten Eingangsmeldungen verarbeitet werden.

Integration

Der Report führt folgende Verarbeitungsschritte für eine Eingangsmeldung durch:

  • Die zugehörige Ausgangsmeldung wird auf den Status beantwortet gesetzt.
  • Falls die Eingangsmeldung eine Stornierung ist, stellt der Report eine Verknüpfung zur stornierten Eingangsmeldung her, damit in der Sachbearbeiterliste die Verdichtung funktioniert.
  • Zusätzlich können auf dem Selektionsbild weitere Verarbeitungen im Gruppenrahmen Verarbeitung von A1-Bescheinigungen ausgewählt werden. Diese weiteren Verarbeitungen betreffen allerdings nur Bewilligungen von A1-Bescheinigungen:
  • E-Mail-Versand

Die in den Eingangsmeldungen enthaltenen PDF-Formulare werden an die E-Mail-Adressen der jeweiligen Mitarbeiter (laut Infotyp 0105) gesendet. Sie können über das BAdI HRPAYDE_A1_EMAIL des Erweiterungsspots ES_HRPAYDE_A1 folgende Attribute der Email personenindividuell anpassen:
  1. Subtyp des Infotyps Kommunikation (0105) zur Ermittlung der Emailadresse
  2. Betreff und Text der Email
  3. Priorität der Email
  4. Vertraulichkeit der Email
Alternativ können Sie den Subtyp, die Priorität und die Vertraulichkeit in der Sicht V_T596M (Teilapplikation A1UD) pro Unternehmen festlegen. Hierdurch werden die jeweiligen Festlegungen durch das BAdI HRPAYDE_A1_EMAIL übersteuert.
  • Druckauftrag erstellen

Die in den Eingangsmeldungen enthaltenen PDF-Formulare werden in einen Spool-Auftrag geschrieben.
Voraussetzung: Es muss ein Drucker angegeben werden, der für den Druck von externen PDF-Formularen über SAP-Spool eingerichtet ist. Weitere Informationen zum Einrichten solcher Drucker entnehmen Sie dem SAP-Hinweis 1444342 (Abschnitt "Serverbasiertes Drucken (Koppelart S)").

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Es werden alle Eingangsmeldungen mit Meldungstyp

  • Bewilligung A1-Antrag
  • Ablehnung A1-Antrag
  • Zusatzinformation A1-Antrag

selektiert, die einen der folgenden Status haben:

  • zu verarbeiten
Diese Meldungen wurden einer Personalnummer zugeordnet und können nun erstmalig verarbeitet werden.
  • zu prüfen
  • Diese Meldungen wurden bereits in einem vorhergehenden Lauf selektiert. Es trat aber ein Fehler bei der Verarbeitung auf oder es wurde eine Nachricht ausgelöst, damit die Meldung im Arbeitsvorrat der Sachbearbeiterliste angezeigt wird.

Der Status der selektierten Eingangsmeldungen wird folgendermaßen geändert.

  • Falls keine weitere Verarbeitung (Gruppenrahmen Verarbeitung von A1-Bescheinigungen) erfolgt, werden alle verarbeiteten Meldungen auf den Status zu prüfen gesetzt, damit sie im Arbeitsvorrat der Sachbearbeiterliste angezeigt werden und manuell bearbeitet werden können. Je nach Art der Eingangsmeldung wird eine der folgenden Nachrichten ausgelöst:
  • für Bewilligungen von A1-Anträgen

HRPAYDESVA1(037) - Bewilligung eines Entsende-Antrags
  • für Stornierungen von Bewilligungen

HRPAYDESVA1(065) - Stornierung der Bewilligung eines Entsende-Antrags
  • für Ablehnungen von A1-Anträgen

HRPAYDESVA1(036) - Ablehnung eines Entsende-Antrags
  • für Stornierungen von Ablehnungen

HRPAYDESVA1(064) - Stornierung der Ablehnung eines Entsende-Antrags

  • Falls eine oder mehrere weitere Verarbeitungen erfolgen (nur relevant für Bewilligungen von A1-Anträgen):
  • Status verarbeitet, falls die Verarbeitung erfolgreich war

  • Status zu prüfen, falls bei der Verarbeitung ein Fehler aufgetreten ist.

Selektion

Gruppenrahmen Programmsteuerung

Protokoll erstellen

Wenn der Parameter angekreuzt ist, wird ein Protokoll der verarbeiteten Eingangsmeldungen erstellt.

Datenbank-Update

Falls der Parameter nicht angekreuzt ist, erfolgt keine Statusänderung der selektierten Meldungen. Eine im Gruppenrahmen Verarbeitung von A1-Bescheinigungen ausgewählte Verarbeitung wird aber trotzdem durchgeführt.

Gruppenrahmen Verarbeitung der A1-Bescheinigungen

per E-Mail versenden

Für jede verarbeitete Bewilligung wird das in der Meldung enthaltene PDF-Formular per E-Mail als Anhang an den Mitarbeiter versendet.

Dabei ist folgendes zu beachten:

  • Die E-Mail-Adresse des Empfänger wird aus Infotyp Kommunikation (0105), Subtyp Email (0010) ermittelt.
  • Die Absenderdaten (E-Mail-Adresse, Name, Abteilung) werden aus den Benutzerfestwerten des SAP-Benutzers ermittelt, der den Report startet.

Druckauftrag erstellen

Es wird ein Spoolauftrag erzeugt, der die PDF-Formulare aller selektierter Bewilligungen enthält. Pro Bescheinigung wird innerhalb des Spool-Auftrags ein neuer Part erzeugt.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7338 Date: 20240531 Time: 114501     sap01-206 ( 85 ms )