Ansicht
Dokumentation

RPCBDHD0_OUT - Meldedateien für die Betriebsdatenpflege erstellen

RPCBDHD0_OUT - Meldedateien für die Betriebsdatenpflege erstellen

General Data in Customer Master   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Report erstellt Dateien mit DEÜV-Meldungen zur Betriebsdatenpflege. Es wird eine von den regulären DEÜV-Meldedateien getrennte Meldedatei erstellt, in der nur Meldungen zur Betriebsdatenpflege enthalten sind.

Der absendende Personalbereich der Meldedatei ist der Personalbereich Berichtswesen aus der Teilapplikation Betriebsdatenpflege - Daten zum Absender (BDAB). Er wird bereits bei der Meldungserstellung mit dem Report Erstellen von Meldungen zur Betriebsdatenpflege (RPCBDVD1_OUT) in der Meldung abgespeichert.

Der Empfänger der Meldedatei wird über eine frei wählbare Krankenkasse im Personalbereich Berichtswesen aus der Teilapplikation Betriebsdatenpflege - Daten zum Absender (BDAB) ermittelt.

Die Datei wird als TemSe-Objekt abgespeichert und an den B2A-Manager (Bereich: SV, Dokumenttyp: DEUV) weitergeleitet.

Integration

Voraussetzungen

Es wurden Meldungen zur Betriebsdatenpflege mit dem Report Erstellen von Meldungen zur Betriebsdatenpflege (RPCBDVD1_OUT) erstellt. Diese haben den Status neu.

Meldungen, die Sie aufgrund der Plausibilitätsprüfung im Report Sachbearbeiterliste für die Meldungen zur Betriebsdatenpflege (RPCBDLD1_OUT) vom Status zu entscheiden auf den Status zu übertragen gesetzt haben.

Funktionsumfang

Selektion

In dem Gruppenrahmen Selektionbestimmen Sie den Personalbereich/-teilbereich, für den eine Meldedatei erstellt werden soll. Sollen Meldungen für alle Personalbereich/-teilbereiche erstellt werden, lassen Sie die Eingabefelder leer.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Reportprotokoll besteht aus folgenden Abschnitten:

  • Erstellte Dateien
Es werden die zu erstellenden Meldedateien aufgelistet. Wenn eine Meldedatei fehlerfrei erstellt werden kann, enthält die Spalte Übertragene Meldungen die Anzahl der enthaltenen DEÜV-Meldungen zur Betriebsdatenpflege. Wenn ein Fehler bei der Erstellung der Meldedatei auftritt, dann enthält die Spalte Nicht übertragene Meldungen die Anzahl der enthaltenen DEÜV-Meldungen zur Betriebsdatenpflege, die nicht übertragen wurde. Die Art der aufgetretenen Fehler finden Sie im Abschnitt Allgemeine Nachrichten.
Falls die Meldedatei erstellt wurde, enthält die Spalte TemSe-Objektden Namen des zugehörigen TemSe-Objekts.
  • Allgemeine Nachrichten
In diesem Abschnitt werden aufgetretene Fehler oder Warnungen ausgegeben. Der Abschnitt wird nur angezeigt, wenn Nachrichten vorhanden sind.
  • Statistik
In diesem Abschnitt wird die Statistik der verarbeiteten Meldungen angezeigt.

Verteiltes Reporting

Mit Hilfe des Rahmenprogramms RPUD3MD0 können die Meldungen aus mehreren Mandanten/Systemen in einer einzigen Meldedatei pro Verfahren und Absender zusammengefasst werden.

Voraussetzung für Verteiltes Reporting

Da der Report RPCBDHD0_OUT nicht die logische Datenbank PNP verwendet, wird das Verteilte Reporting für diesen Report von der Berechtigungsprüfung standardmäßig nicht erlaubt.

Um den Report für Verteiltes Reporting zu verwenden, benötigen Sie einen Eintrag in Tabelle HRAUTH_DIST_REP (Ausführbare Reports ohne LDB für verteiltes Reporting). Der Eintrag für Report RPCBDHD0_OUT wurde in Mandant 000 ausgeliefert. Kopieren Sie diesen Eintrag in den Startmandanten.

Aktivitäten

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4701 Date: 20240531 Time: 193837     sap01-206 ( 101 ms )