Ansicht
Dokumentation

RPCBNLD0_IN_DISPLAY - Sachbearbeiterliste für Beitragsnachweise Eingangsmeldung (Anzeige)

RPCBNLD0_IN_DISPLAY - Sachbearbeiterliste für Beitragsnachweise Eingangsmeldung (Anzeige)

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Anzeige und von Fehlerrückmeldungen für Beitragsnachweise. Fehlerrückmeldungen informieren den Arbeitgeber bzw. die Zahlstelle über die Ablehnung einer von dem Arbeitgeber bzw. der Zahlstelle versendeten Beitragsnachweismeldung durch die Annahmestelle.

Integration

Mit diesem Report könnn Sie Fehler- und Hinweisrückmeldungen anzeigen.

Voraussetzungen

Die Fehlerrückmeldungen wurden bereits mit dem Report Zuordnung von Fehlerrückmeldungen zu Beitragsnachweismeldungen (RPCBNHD0_IN) prozessiert.

Um sich die Beitragsnachweise anzeigen zu lassen, müssen Sie die Transaktionscode-Berechtigung (Berechtigungsobjekt S_TCODE) für die Transaktion des Reports (Transaktion PC00_M01_RPCBNLD0_ID) besitzen.

Alternativ können Sie die Erweiterungsimplementierung HRPAY00_AUTH_WERKS (über Transaktion SE19) aktivieren, wenn die Berechtigung aufgrund von Personalbereich geprüft werden soll. Hierfür müssen Sie die Berechtigung (Berechtigungsobjekt P_ORGIN) für die jeweiligen Personalbereiche besitzen.

Alternativ können Sie auch eine eigene Implementierung der Berechtigungsprüfung für das Business Add-In (BAdI) HRPAY00_B_AUTH_WERKS anlegen.

Funktionsumfang

Fehler- und Hinweisrückmeldungen, die eine Nachbearbeitung durch den Sachbearbeiter erfordern, können angezeigt werden.

Eine Bearbeitung der Meldung erfolgt durch den Report Sachbearbeiterliste für Beitragsnachweise Eingangsmeldung (RPCBNLD0_IN).

Selektion

Gruppenrahmen Selektion über das Lohnbüro

Das System selektiert nur Meldungen für ein Lohnbüro mit dem angegebenen Personalbereich/-teilbereich bzw. der Betriebsnummer.

Gruppenrahmen Selektion über die Daten des Beitragsnachweises

Das System selektiert nur Meldungen mit den angegeben Eigenschaften des Beitragsnachweises.

Gruppenrahmen Selektion über den Zeitpunkt der Meldungserstellung bzw. Statusänderung

Mit diesen Parametern können Sie die Selektion der Meldung auf einen bestimmten Zeitpunkt ( Laufidentifikation) einschränken.

  • ohne zeitliche Einschränkung
Es werden alle Meldungen unabhängig vom Zeitpunkt der Statusänderung selektiert
  • Erstellperiode
Es werden nur Fehlerrückmeldungen selektiert, deren zugeordnete Ausgangsmeldung in der angegeben Periode erstellt wurde.
  • Laufidentifikation
Es werden nur Meldungen mit der angegeben Laufidentifikation (Datum, Uhrzeit) selektiert.

Gruppenrahmen Funktionsauswahl

Hier legen Sie fest, ob nur Meldungen angezeigt werden sollen, für die eine Aktion angezeigt notwendig ist, oder ob Sie alle Meldungen sehen möchten.

Standardvarianten

Ausgabe

Übersichtsliste

Die Anzeige der selektierten Meldungen erfolgt zunächst in einer Übersichtsliste.

Detailbild

Durch Markieren von Meldungen und Verwendung der Taste Details kann eine Detailanzeige der markierten Meldungen angezeigt werden. Für eine einzelne Meldung ist dies auch durch Doppelklick möglich.

Die Detailsicht ist folgendermaßen aufgebaut:

  • Anzeige aller vorhandenen Datenbausteine mit dem Inhalt aller relevanten Felder
  • Anzeige der Statushistorie
Es werden alle durchgeführten Statusänderungen in einer Übersicht angezeigt, absteigend sortiert nach dem Zeitpunkt der Änderung. Der aktuelle Status steht in der ersten Zeile dieser Liste.

Aktivitäten

Beispiel






BAL Application Log Documentation   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4815 Date: 20240531 Time: 020156     sap01-206 ( 59 ms )