Ansicht
Dokumentation

RPCBW1D0 - HR-DBW: Sonderbescheinigungen über Einmalzahlungen an die KKs

RPCBW1D0 - HR-DBW: Sonderbescheinigungen über Einmalzahlungen an die KKs

Addresses (Business Address Services)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Sonderbescheinigung über Einmalzahlungen an die Krankenkassen 2001

Verwendung

Das Gesetz zur Neuregelung der sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von einmalig gezahltem Arbeitsentgelt wirkt sich auch auf bereits zurückliegende Fälle von Krankengeldzahlungen aus. Die Spitzenverbände haben zwei Bescheinigungen für den Übergangszeitraum veröffentlicht. Eine Bescheinigung gilt für aktive Mitarbeiter und eine für ehemalige. Jeweils sollen die Einmalzahlungen für die letzten 12 Kalendermonate vor Beginn der Arbeitsunfähigkeit angegeben werden.

Dieser Report wurde nicht ins Menü gehängt, da er nur einmalig gebraucht wird. Das Customizing erfolgt ebenfalls über Viewpflege und ist nicht im IMG aufgenommen.

Datenermittlung

Es kann immer nur eine Bescheinigungsart erstellt werden, entweder für aktive Mitarbeiter oder für ehemalige. Die Wahl erfolgt in dem Block 'Auswahl der Bescheinigung'. Danach werden auch nur die jeweils relevanten Parameter ausgewertet'.

Für aktive Mitarbeiter

  • Sie können bis zu 4 Abwesenheitsarten angeben, die als relevante Krankheitssätze in Frage kommen. Zum Beispiel 'Krankheit', 'Erkrankung Kind', usw.
  • Mit dem Parameter 'Abwesenheiten nach dem' geben Sie das Beginndatum an, ab dem Abwesenheiten gelesen werden sollen. Hierbei ist zu beachten, daß alle Krankengeldbescheide, die noch anfechtber sind, als relevant gelten. (s. Erklärung der Spitzenverbände)
  • Eine Bescheinigung wird erstellt,
  • wenn im Abwesenheitssatz das Lohnfortzahlungsende kleiner als das Abwesenheitsende ist, also der Fall der Krankengeldzahlung eingetreten ist

  • oder wenn keine Lohnfortzahlungsdaten vorhanden sind (z.B. unbezahlter Urlaub bei Erkrankung des Kindes).

  • Es werden die 12 Abrechnungsmonate vor der Abwesenheit ermittelt und die Lohnarten für KV-pflichtige und RV-pflichtige Einmalzahlungen summiert. Im View V_T596I in der Teilapplikation 'BEEZ - Krankenkassenbesch. 2001 über Einmalzahlungen' ist die Summenlohnarten 'KV01 - KV-pflichtige Einmalzahlungen' mit '/323 KV-Bem.Brut. Einm Summe' und '/333 KV-Bem.Brut. Summe Vorj.' geschlüsselt und die Summenlohnart 'RV01 RV-pflichtige Einmalzahlungen' mit '/324 RV-Bem.Brut. Einm Summe' und '/334 RV-Bem.Brut. Summe Vorj.'.
    Hier ist kein weiteres Customizing nötig.
  • Die Angaben zum Krankengeldzuschuß werden über Selektionsparameter vorgegeben. Wenn der Parameter 'AG-Zuschuss bis zur Höhe des Netto-Arbeitsentgeltes' nicht markiert ist, dann wird der Krankengeldzuschuss aus den Abrechnungsergebnissen ermittelt. Hierfür müssen Sie im View V_T596I in der Teilapplikation 'BEEZ' die Summenlohnart 'KGZU - Krankengeldzuschuss' schlüsseln.

Für ehemalige Mitarbeiter

  • Für ausgeschiedene Mitarbeiter liegen die Abwesenheitsdaten ausserhalb des aktiven Zeitraums und sind nicht im System hinterlegt. Deswegen kann hier der Report nur für eine Person gestartet werden. Der Abwesenheitsbeginn ist jeweils explizit als Parameter vorzugeben.
  • Die Ermittlung der KV-pflichtigen und RV-pflichtigen Einmalzahlungen erfolgt analog zu den aktiven Mitarbeitern.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

  • Die Bescheinigungen werden als SAPscript-Formulare ausgegeben
  • In einem Kurzprotokoll sind die wichtigsten Daten der ausgewählten Mitarbeiter aufgeführt.

Hinweis

Achten Sie bitte auf die Parameterschlüsselung beim Start des Reports.

Zum Beispiel können Sie bei der Abwesenheit 'Krankheit' eine AG-Zuschuß zum Krankengeld bis zur Höhe des Netto-Arbeitsentgeltes zahlen und bei der Abwesenheit 'Erkrankung Kind' zahlen Sie keinen AG-Zuschuß.

  • Starten Sie dann den Report für die Abwesenheit 'Krankheit', ist der Parameter 'AG-Zuschuss bis zur Höhe des Netto-Arbeitsentgeltes' anzukreuzen.
  • Starten Sie den Report für die Abwesenheit 'Erkrankung Kind', ist der Parameter 'AG-Zuschuss bis zur Höhe des Netto-Arbeitsentgeltes' nicht anzukreuzen.

Aktivitäten

Customizingeinstellungen sind nur vorzunehmen, wenn der Zuschuss nicht bis zur Höhe des Nettoentgeltes gezahlt wird:

  • Im View V_T596I ist in der Teilapplikation 'BEEZ' die Summenlohnart 'KGZU' mit den Krankengeldzuschusslohnarten zu schlüsseln.

Beispiel
















Addresses (Business Address Services)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5410 Date: 20240531 Time: 173201     sap01-206 ( 94 ms )