Ansicht
Dokumentation

RPCBWSD0 - Einzelne Bescheinigungen je KK-Annahmestelle zusammenfassen

RPCBWSD0 - Einzelne Bescheinigungen je KK-Annahmestelle zusammenfassen

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Datensätze je Krankenkassen-Annahmestelle zusammenfassen

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie die im Bescheinigungswesen erstellten Datensätze für die Annahmestellen der Krankenkassen zusammenfassen.
Diese Komprimierung dient der Übersichtlichkeit und Vereinfachung der elektronischen Behördenkommunikation, da oft mehrere Krankenkassen (z.B. verschiedene Ortskrankenkassen) dieselbe Annahmestelle haben.
Die komprimierten Datensätze versenden Sie anschließend mit dem B2A-Manager übers Internet.

Integration

Das vorliegende Programm können Sie nur in Verbindung mit dem Bescheinigungswesen und dem B2A-Manager sinnvoll einsetzen.
Wählen Sie die entsprechende Anwendung im Menü unter Springen aus.

Weitere Informationen finden Sie in der SAP-Bibliothek unter Behördenkommunikation mit dem B2A-Manager.

Voraussetzungen

Sie haben die relevanten Datensätze im Bescheinigungswesen erstellt.

Funktionsumfang

Selektion

Wählen Sie Enter, um alle Datensätze anzuzeigen oder schränken Sie im Selektionsbereich die Anzeige nach Personalnummer / Personalbereich etc. entsprechend ein.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

  1. Führen Sie zunächst eine simulierte Zusammenfassung von Datensätzen durch:
    Markieren Sie die gewünschten Datensätze und wählen Sie die Drucktaste Sammeln.
  2. Prüfen Sie das Protokoll.
  3. Wenn das Protokoll in Ordnung ist, entmarkieren Sie das Kennzeichen Simulation und wiederholen den Vorgang.
  4. Die zusammengefassten Datensätze sehen Sie im B2A-Manager.

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2275 Date: 20240531 Time: 113557     sap01-206 ( 33 ms )