Ansicht
Dokumentation

RPCDLSD0 - Digitale Lohnschnittstelle (DLS)

RPCDLSD0 - Digitale Lohnschnittstelle (DLS)

ABAP Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Datenerzeugung Digitale LohnSchnittstelle -DLS-

Integration

Voraussetzungen

In den Dateien für die Digitale LohnSchnittstelle (DLS) werden mehr Informationen über Lohnarten verlangt, als im Customizing für die Personalabrechnung vorhanden sind. Die fehlenden Informationen müssen daher kundenseitig bereitgestellt werden, soweit sie im Programm nicht ermittelt werden können. Mit dem Report Lohnartenklassifikation anzeigen (RPUDLSD0_LGA) können Sie die resultierenden Einstellungen anzeigen.

Bei Bedarf haben Sie zur Übersteuerung in den folgenden Customizing-Aktivitäten für Ihre Kundenlohnarten die erforderlichen Einstellungen vorgenommen (Abrechnung Deutschland -> Betriebsprüfung -> Digitale LohnSchnittstelle (DLS)):

Sie haben über die Transaktion FILE(Dateinamen/pfade mandantenunabhängig ) den logischen Dateinamen HR_DE_DIR_DLS_NAMEmit Hilfe des logischen Dateipfades HR_DE_DLS_PATH eingerichtet. Damit legen Sie fest, in welchen Bereich des Dateisystems die Dateien geschrieben werden.

Funktionsumfang

Selektion

Selektieren Sie alle Personalnummern, die für den Prüfungsumfang notwendig sind.

Optional können Sie auf Arbeitgeber-Steuernummern einschränken. Schränkten Sie bei einem Wechsel der Arbeitgeber-Steuernummer gegebenenfalls auf beide Steuernummern ein.

Für unterjährig abgegrenzte Zeiträume können Sie das Standardselektionsbild des Reports RPCDLSD0 anpassen. Verwenden Sie dazu im Einführungsleitfaden den Knoten Anpassung des Standardselektionsbildes.

Standardvarianten

Ausgabe

Auf dem Dateisystem des Applikationsservers werden die notwendigen Dateien pro Arbeitgeber-Steuernummer bereitgestellt. Der Dateiname wird aus "DLS", der Arbeitgeber-Steuernummer und der Dateikennung getrennt durch Unterstriche zusammengesetzt.

Bei Rückrechnungen erfolgt für die Dateien Lohnartenabrechnungsdaten und Lohnkontendaten eine Differenzdarstellung, d.h. die Originalperiode wird mit den Originalwerten, jede Rückrechnung nur noch mit den Differenzen zur vorherigen Periode dargestellt.

Verschieben Sie die Dateien mit Mitteln des Betriebssystems unkonvertiert auf den für den Steuerprüfer vorgesehenen Datenträger.

Aktivitäten

Beispiel






CPI1466 during Backup   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3348 Date: 20240531 Time: 041446     sap01-206 ( 55 ms )