Ansicht
Dokumentation

RPCDRHD0_RVNUM - DEÜV-Rückmeldedatei mit Versicherungsnummern anzeigen

RPCDRHD0_RVNUM - DEÜV-Rückmeldedatei mit Versicherungsnummern anzeigen

ABAP Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Wenn im DEÜV-Meldeverfahren Anmeldungen ohne Angabe der Rentenversicherungsnummer übermittelt werden, dann kann die Rückmeldung der Rentenversicherungsnummer von der Annahmestelle an den Arbeitgeber per E-Mail erfolgen. Das E-Mail enthält dann in der Anlage eine verschlüsselte Nutzdatendatei mit den abgegebenen Meldungen, wobei die Rentenversicherungsnummer im Datenbaustein DBME ergänzt wurde.

Mit diesem Report kann die verschlüsselte Nutzdatendatei vom lokalen PC eingelesen werden. Die Datei wird entschlüsselt und angezeigt.

Integration

Voraussetzungen

Der Report muß auf einem Applikationsserver ausgeführt werden, auf dem das Zertifikat für die Verschlüsselung der ausgehenden DEÜV-E-Mails im B2A-Manager abgelegt ist. Dieses Zertifikat wird auch für die Entschlüsselung der Datei benötigt.

Um die verschlüsselte Nutzdatendatei lesen und anzeigen zu lassen, müssen Sie die Transaktionscode-Berechtigung (Berechtigungsobjekt S_TCODE) für die Transaktion des Reports (Transaktion PC00_M01_DRHD0_RVNUM) besitzen.

Alternativ können Sie auch eine eigene Implementierung der Berechtigungsprüfung für das Business Add-In (BAdI) HRPAY00_B_AUTH_TCODE verwenden.

Funktionsumfang

Selektion

Betriebsnummer Arbeitgeber

Tragen Sie hier die Betriebsnummer des Absender-Personalbereichs ein, der die ursprüngliche DEÜV-Meldedatei verschickt hat. Diese Information sollte im E-Mail der Annahmestelle stehen.

Betriebsnummer Annahmestelle

Tragen Sie hier die Betriebsnummer der Annahmestelle ein, die das E-Mail verschickt hat.

zu entschlüsselnde Datei

Geben Sie hier den Pfad auf dem lokalen PC an, unter dem die Anlage mit der Nutzdatendatei aus dem E-Mail abgelegt wurde.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report entschlüsselt die Nutzdatendatei mit den Versicherungsnummern und zeigt die vollständigen Meldedaten an.

Die Übersichtknoten der Darstellung enthalten den aufbereiteten Namen des Beschäftigten aus Datenbaustein DBNA sowie in Klammern die im Datenbaustein DSME zurückgemeldete Rentenversicherungsnummer.

Durch Aufklappen des Übersichtsknotens kann der gesamte Meldeinhalt angezeigt werden, unter anderem auch die Geburtsangaben aus Datenbaustein DBGB. Mit diesen Informationen sollte die Personalnummer im System ermittelbar sein.

Aktivitäten

Ermitteln Sie die zugehörigen Personalnummern im System und tragen Sie die Rentenversicherungsnummer in Infotyp Sozialversicherung (0013) ein.

Beispiel






CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3143 Date: 20240531 Time: 234152     sap01-206 ( 59 ms )