Ansicht
Dokumentation

RPCKULD1 - KUG/WAG-Liste für Arbeitsamt/Krankenkasse ab 1998 (alt)

RPCKULD1 - KUG/WAG-Liste für Arbeitsamt/Krankenkasse ab 1998 (alt)

General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book
Hinweis
Dieser Report wird nicht mehr verwendet. Wenn Sie Listen für den Antrag auf Kurzarbeitergeld (KuG) und Saison-Kurzarbeitergeld (SKuG) für die zuständige Arbeitsagentur oder Krankenkasse erstellen müssen, verwenden Sie stattdessen den Report KuG/SKuG-Liste für Arbeitsagentur/Krankenkasse mit Formularausgabe (RPCKULD3).

Verwendung

Dieser Report dient zur Ausgabe der Listen für den Antrag auf Kurzarbeitergeld (KuG), Winterausfallgeld (WAG) und Winterausfallgeld aus Umlage (WAU) für das Arbeitsamt und die Krankenkassen.

Voraussetzungen

Um die Listen zu erzeugen, müssen zuvor alle selektierten Personalnummern für die selektierte Periode abgerechnet sein. Eine Ausgabe für eine bestimmte Personalnummer wird nur dann erzeugt, falls für die betreffende Person auch KuG oder WAG bzw. WAU abgerechnet wurden. Die Listen für die Krankenkassen werden nur erzeugt, falls ein Mitarbeiter an einem Tag krank vor dem Referenzzeitraum für KuG bzw. WAG oder WAU war.

Beschreibung

Der Report erstellt nach der Abrechnung (RPCALCD0, Schema D000 bzw. DBAU) für eine beliebige Periode folgende Listen:

  1. KuG-Liste für das Arbeitsamt
  2. KuG-Liste für die Krankenkassen (falls erforderlich)
  3. WAG-Liste für das Arbeitsamt
  4. WAG-Liste für die Krankenkassen (falls erforderlich)
  5. WAU-Liste für das Arbeitsamt
  6. WAU-Liste für die Krankenkassen (falls erforderlich)

Diese Listen sind nach Buchungskreis, Referenznummer, im Fall der Krankenkassenlisten nach der Krankenkasse und nach der Fürperiode sortiert.
Falls für einen Mitarbeiter Rückrechnungsergebnisse vorliegen, werden unter den aktuellen Ergebnissen die Rückrechnungsdifferenzen gedruckt.
Am Ende einer Fürperiode wird die Summe direkt unter der Liste ausgegeben. Die Summe für eine Krankenkasse und die Summe für eine Referenznummer werden jeweils auf einer neuen Seite gedruckt.

Eingabe-Werte

Es ist nur die Abrechnungsperiode, entweder durch Angabe des Abrechnungskreises oder durch Direkteingabe des Monats und des Jahres anzugeben.
Zusätzlich kann der Bereich der Personalnummern im Block Selektion weiter eingeschränkt werden. Im Block Weitere Angaben ist es möglich bestimmte Referenznummern und bestimmte Fürperioden zu selektieren.
Falls eine Gesamtliste erzeugt werden soll, können mit Hilfe des Parameters Alle Personalnummern in RefNr auch die Personalnummern gelistet werden, die keinen Ausfalltag haben, aber der Referenznummer zugeordnet sind.

Hinweis

Die Listen entsprechen den Regelungen zum Antrag auf KuG, WAG bzw. WAU, die ab dem 1.1.1998 gültig sind. Für Listen, die für Zeiträume vor 1998 erstellt werden müssen, verwenden Sie bitte den Report RPCKULD0.






General Material Data   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3353 Date: 20240531 Time: 091105     sap01-206 ( 57 ms )