Ansicht
Dokumentation

RPCLEAM0 - Urlaubsübersicht

RPCLEAM0 - Urlaubsübersicht

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Urlaubsübersicht

Verwendung

Dieser Report erstellt eine Urlaubsübersicht für eine Gruppe von Mitarbeitern. Durch verschiedene Sichten auf den Datenbestand können Sie den Urlaubsanspruch der Mitarbeiter mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten betrachten. Sie können sich z.B. eine Übersicht über die summierten Urlaubsdaten für jeden Mitarbeiter oder eine nach Urlaubsarten aufgeschlüsselte Liste anzeigen lassen. Dabei wird zwischen beantragtem, genommenem, finanziell abgegoltenem und verfallenem Urlaubsanspruch unterschieden.

Voraussetzungen

Dieser Report berücksichtigt nur den Infotyp Urlaubsanspruch (0005). Wenn Sie den Urlaub der Mitarbeiter über den Infotyp Abwesenheitskontingente (2006) führen, wählen Sie den Report RPTQTA10 (Anzeige von Abwesenheitskontingentinformationen).

Funktionsumfang

  • Durch zusätzliche Selektionskriterien, z.B. nur Personen mit Resturlaub, können Sie die Auswahl der Mitarbeiter weiter einschränken.
  • Sie können auf dem Selektionsbild eine erste Sicht, z.B. eine Detailsicht, auf den Datenbestand auswählen. Auf die weiteren Anzeigemöglichkeiten wie Überblick, Zusammenfassung, Zusammenfassung n. org. Zuordnung oder Graphischer Jahreskalender können Sie nach der Auswertung im Dialog verzweigen.
  • Die Listen Übersicht, Zusammenfassung und Org. Zuordnung können Sie als Tabellen an Excel übergeben und dort weiterverarbeiten.
  • Sie können sich eine Fehlerliste der nicht selektierten Mitarbeiter anzeigen lassen. Bei diesen Mitarbeitern sind verschiedene Infotypen nicht vorhanden oder sie wurden aufgrund der Einschränkungen Nur Personen mit Resturlaub oder Nur Pers. m. verfallenem Url. nicht in die Auswertung einbezogen. Die Fehlerliste enthält die Personalnummern der Mitarbeiter, bei denen ein Fehler aufgetreten ist, den Typ der Fehlermeldung (z.B. W für Warnung) und den Fehlertext.

Aktivitäten

Resturlaub ausgeben

Wenn Sie ein Datum in das Feld genommen bis eingeben, dann wird nur der bis zu diesem Datum in Anspruch genommene Urlaub berücksichtigt. Der beantragte bzw. finanziell abgegoltene Urlaub wird bis zum Stichtag (Feld beantragt bis) berücksichtigt, so daß sich der Resturlaub am Stichtag gemäß folgender Formel ergibt:
Resturlaub = Urlaubskontingent
,, ,, ,, - genommener Urlaub (bis Datum im Feld genommen bis)
,, ,, ,, - beantragter Urlaub (bis Stichtag im Feld beantragt bis)
,, ,, ,, - abgegoltener Urlaub (bis Stichtag im Feld beantragt bis)
,, ,, ,, - verfallener Urlaub (zum Datum im Feld genommen bis)

Verfallenen Urlaub berücksichtigen

Wenn Sie Verfallener Url. zählt z. Rest ankreuzen, dann wird der verfallene Urlaub dem Resturlaub zugerechnet.

Selektion der Mitarbeiter einschränken

Über Nur Personen mit Resturlaub und Nur Personen mit verfallenem Urlaub können Sie die betrachtete Menge der Mitarbeiter weiter einschränken.

Jahreskalender ausgeben

Wenn Sie in das Feld Urlaubsjahr für Grafik ein Urlaubsjahr eintragen, dann können Sie die Daten in Form eines graphischen Jahreskalenders für das gewählte Jahr ausgeben. Dabei wird der eingegebene Datenauswahlzeitraum nicht berücksichtigt.

Sicht auf die Daten auswählen

Bei Erste Anzeige können Sie eine erste Sicht auf den Datenbestand auswählen. Diese Auswahlmöglichkeiten sind relevant, wenn Sie den Report im Hintergrund starten, da Sie die Liste nach einem Batch-Lauf nicht mehr verändern können. Auf die weiteren Anzeigemöglichkeiten können Sie nach der Auswertung im Dialog verzweigen (nicht bei einem Batch-Lauf).

In der Urlaubs-Abstimmungsliste zwischen verschiedenen Sichten wechseln

  • Mit Springen→Übersicht können Sie sich den summierten Urlaubsanspruch in einer Übersicht für jeden Mitarbeiter anzeigen lassen. Der Urlaubsanspruch ist dabei aufgeschlüsselt nach genommenem, beantragtem, finanziell abgegoltenem, verfallenem und restlichem Urlaub. Die Liste können Sie an Excel übergeben und dort weiterverarbeiten.
    Um für einen Mitarbeiter Informationen über das Abtragungsintervall und die Urlaubsarten zu erhalten, können Sie aus dieser Übersichtsliste wie folgt in eine Detailsicht verzweigen:
  • Positionieren Sie den Cursor auf die Zeile der Liste, in der der Name des gewünschten Mitarbeiters steht.

  • Doppelklicken Sie auf die Zeile oder wählen Sie Bearbeiten→Auswählen.

  • Mit Springen→Detailsicht können Sie sich eine nach Urlaubsart, Abtragungsintervall und Urlaubsanspruch aufgeschlüsselte Liste aller Mitarbeiter anzeigen lassen. Der Urlaubsanspruch ist zusätzlich aufgegliedert in genommenen, beantragten, finanziell abgegoltenen, verfallenen und restlichen Urlaub.
  • Mit Springen→Zusammenfassung können Sie sich eine Zusammenfassung nach Urlaubsart und Urlaubsanspruch über alle Mitarbeiter anzeigen lassen. Der Urlaubsanspruch ist dabei aufgeschlüsselt nach genommenem, beantragtem, abgegoltenem, verfallenem und restlichem Urlaub. Die Liste können Sie an Excel übergeben und dort weiterverarbeiten.
  • Mit Springen→Org.Zuordnung können Sie sich eine nach organisatorischer Zuordnung summierte Liste des Resturlaubs anzeigen lassen. Diese Liste können Sie an Excel übergeben und dort weiterverarbeiten.
  • Mit Springen→Kalender können Sie sich eine grafische Darstellung der Anzahl der im Urlaub befindlichen Mitarbeiter in Form eines Jahreskalenders anzeigen lassen.

Fehlerliste anzeigen

  1. Wählen Sie Springen→Fehlerliste.
    Sie gelangen auf ein Dialogfenster, das alle nicht selektierten Mitarbeiter auflistet.
  2. Um zur Tabelle zurückzugelangen, wählen Sie Weiter.

Beispiel

Sie wollen sich für einen bestimmten Personalbereich eine Zusammenfassung nach dem Urlaubsanspruch für das laufende Jahr anzeigen lassen, um zu sehen, wieviel Urlaub die Mitarbeiter dieses Bereichs genommen und wieviel sie finanziell abgegolten haben.

Vorgehensweise

  1. Gehen Sie in das Selektionsbild des Reports RPTLEA00.
  2. Wählen Sie als Zeitraum laufendes Jahr.
  3. Fügen Sie mit weitere Selektionen das Feld Personalbereich durch Ankreuzen zum Selektionsbild hinzu, und geben Sie den gewünschten Personalbereich ein.
  4. Geben Sie unter weitere Angaben bei Urlaubsjahr als untere Intervallgrenze das aktuelle Jahr ein.
  5. Kreuzen Sie unter Erste Anzeige das Feld Zusammenfassung an.
  6. Wählen Sie Ausführen.





SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 9188 Date: 20240531 Time: 015757     sap01-206 ( 141 ms )