Ansicht
Dokumentation

RPCPL2D0_EP - Auswertung Pfändungsergebnisse Entstehungsprinzip

RPCPL2D0_EP - Auswertung Pfändungsergebnisse Entstehungsprinzip

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Report RPCPL2D0_EP zeigt die Ergebnisse der Fiktivberechnungen für die Perioden an, die bereits abgerechnet wurden. In der Anzeige unterscheidet er sich nicht von dem Report Pfändung Entstehungsprinzip - Ergebnisse der Fiktivberechnungen (RPCPCAD0_EP). Allerdings sind keine Abrechnungsprotokolle verfügbar, da die Ergebnisse im Gegensatz zu dem Report RPCPCAD0_EP nicht neu erzeugt werden, sondern aus den vorhandenen Ergebnissen ausgelesen werden.

Dieser Report verwendet die Anzeigefunktion des Reports Abrechnungsprogramm Deutschland (RPCALCD0) mit der Variante, die in dem Merkmal PM004 (Bestimmung der Variante des Abrechnungsprogramms für Simulation) in der Ausprägung PF (Pfändung Entstehungsprinzip (Deutschland)) festgelegt ist.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der Pfändung nach dem Entstehungsprinzip.

Voraussetzungen

Die Berechnung der Pfändung nach dem Entstehungsprinzip muss über eine der folgenden Teilapplikationen aktiviert worden sein:

  • öffentlicher Dienst: PFEP (Pfändung Entstehungsprinzip)
  • Privatwirtschaft : PFPR (Pfändung Entstehungsprinzip Privatwirtschaft)





BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1709 Date: 20240601 Time: 115226     sap01-206 ( 99 ms )