Ansicht
Dokumentation

RPCTXSD0_VR - Report RPCTXSD0_VR

RPCTXSD0_VR - Report RPCTXSD0_VR

CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report ist obsolet.

Sammelreport für Lohnsteuerbescheinigungen für das verteilte Reporting. Lesen Sie die Dokumentation zum Report RPCTXSD0. Auf Unterschiede zum Report RPCTXSD0 (Lohnsteuerdaten zusammenfassen) wird im folgenden näher eingegangen.

Integration

Voraussetzungen

Sie haben bereits Datensätze mit dem Report RPCTXVD0 (Lohnsteuerdaten erstellen) in den Quellsystemen erzeugt.

Funktionsumfang

Selektion

Im Gegensatz zum Report RPCTXSD0 ist der Sammelreport für das verteilte Reporting (RPCTXSD0_VR) kein PNP-Report: Die PNP-Selektion macht im Zielsystem wenig Sinn, da die zu selektierenden Personalnummern über diverse Quellsysteme verstreut sind und in der Regel nicht im Zielsystem existieren. Die variablen Selektionsmöglichkeiten von PNP-Reports (über Reportklassen) stehen also nicht zur Verfügung. Für die Selektion des RPCTXSD0_VR wurden folgende Parameter vorgesehen:

  • Personalnummer
  • Personalbereich
  • Personalteilbereich
  • Abrechnungskreis
  • Abrechnungsperiode
  • Abrechnungsjahr
  • Testhilfen wie beim normalen Report

Standardvarianten

Ausgabe

Nachdem die Datensätze an den B2A-Manager im Zielsystem übertragen wurden, legt der Report für die erzeugten Nutzdatenblöcke sowohl im Zielsystem für alle gesammelten Datensätze als auch in den Quellsystemen für die entsprechenden Datensätze aus diesem System jeweils einen neuen Satz in der Tabelle P01T_TRANS (LStB: Administration Nutzdatentickets) mit dem Status neu an. Dieser Status bezieht sich auf den erzeugten Nutzdatenblock.

Aktivitäten

  • Die Destinationen (Quellssysteme) müssen in der Tabelle T50BV für den Bereich ST und Dokumententyp LSTB gepflegt werden.
  • Die Zusammenfassung lohnsteuerlicher Betriebsstätten zu Datenlieferanten erfolgt im Zielsystem. Folglich müssen die als Datenlieferanten definierten Personalbereiche/-teilbereiche mit Adresse und Sachbearbeiterdaten im Zielsystem gepflegt sein. Im Rahmen des Personalbereichs/Berichtswesen entspricht dies der Pflege der Teilapplikation LSTD im Zielsystem.
  • Für die Unterscheidung Testdaten/Echtdaten wird das Zielsystem mit Konstante MODE und die Tabelle T000 herangezogen.
  • Als Nummernkreis für die Erzeugung der Nutzdatentickets wird der Nummernkreis HRB2A_DSTN aus dem Zielsystem verwendet.
  • Der Report RPCTXSD0_VR muss durch Anlegen der Konstante ZVERT mit Bereich ST, Dokumentenart LSTB und Wert X in der Tabelle T50BK aktiviert werden.

Beispiel






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3533 Date: 20240601 Time: 075807     sap01-206 ( 57 ms )