Ansicht
Dokumentation

RPIDBAD0 - Steuerdaten für Sonderregel DBA abgrenzen

RPIDBAD0 - Steuerdaten für Sonderregel DBA abgrenzen

General Material Data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Report RPIDBAD0kopiert die Datensätze des Infotyp Steuerdaten D(0012) und setzt die Sonderregel DBA für die Länder Türkei, Norwegen und Spanien.

Integration

Empfänger von Versorgungsbezügen mit Beschäftigungsstatus Rentner, deren ständiger Wohnsitz in der Türkei, Norwegen oder Spanien liegt, werden ab 01.01.2016 im Rahmen des Doppelbesteuerungsabkommens mit den genannten Ländern gesondert besteuert. Dies wird im Infotyp Steuerdaten D(0012) über das Feld Sonderregel DBA für das entsprechende Land gesteuert.

Voraussetzungen

  • Der Beschäftigungsstatus des Mitarbeiters im Infotyp Maßnahmen (0000) ist Rentner.
  • Der ständige Wohnsitz des Mitarbeiters befindet sich in der Türkei, in Norwegen oder in Spanien.
  • Der Mitarbeiter ist beschränkt steuerpflichtig.
  • Für den Mitarbeiter ist noch keine Sonderregel DBA im Infotyp Steuerdaten D(0012)eingetragen.

Funktionsumfang

Der Report kopiert den Infotyp Steuerdaten D (0012) ab dem Stichtag.

Das Programm hilft Ihnen dabei, die Stammdaten im Infotyp ensprechend zu hinterlegen.

  • Zunächst wird für der ständige Wohnsitz des Mitarbeiters im Infotyp Anschriften (0006) sowie der Infotyp Steuerdaten D (0012) gelesen.
  • Wenn der Mitarbeiter beschränkt steuerpflichtig ist und als Land Türkei, Norwegen oder Spanien eingetragen ist, wird der Datensatz im Infotyp 0012 abgegrenzt und das entsprechende Land im Feld Sonderregel DBAeingetragen.
  • Wenn das Feld Sonderregelden Eintrag DBA Türkeienthält wird dieser Eintrag entfernt.
  • Um den Eintrag DBA aus dem Feld Befreiungsgrund zu löschen, können Sie auf dem Selektionsbild des Reports das Feld Befreiungsgrund DBA ankreuzen.

Anmerkung
Der Eintrag DBA ist für die besondere Besteuerung von Rentnern mit Versorgungsbezügen, deren ständiger Wohnsitz in der Türkei, in Norwegen oder in Spanien liegt, für Datensätze ab 01.01.2016 aus dem Feld Befreiungsgrund zu entfernen.

Der Report erzeugt nur dann einen neuen Datensatz, wenn die oben aufgeführten Voraussetzungen erfüllt sind.

Umgesetzt werden alle Infotypsätze ab dem Stichtag. Vorhandene Datensätze werden mit den genannten Kriterien angepasst, sofern die Voraussetzungen zutreffen. Andernfalls wird durch Kopieren ein neuer Datensatz erzeugt.

Anmerkung

Für die Abrechnung ist eine Versorgungsbezugsgrundlage im Infotyp Steuer D (0012) erforderlich. Wenn die Grundlage für einen Versorgungsbezug fehlt, ist diese in den Stammdaten zu ergänzen.

Selektion

Zu löschendes Feld

Befreiungsgrund DBA: Wenn Sie dieses Feld markieren, wird für Personalfälle, die ab 01.01.2016 nach dem Doppelbesteuerungsabkommen mit der Türkei, Norwegen oder Spanien gesondert versteuert werden, der Befreiungsgrund DBA gelöscht.

Beispiel:
Ein beschränkt steuerpflichtiger Rentner mit ständigem Wohnsitz in der Türkei erhält seit dem Jahr 2015 Versorgungsbezüge, die nach dem Doppelbesteuerungsabkommen mit der Türkei steuerfrei sind. Im Infotypsatz ist dies durch die Angabe des Befreiungsgrundes DBA hinterlegt.
Ab Januar 2016 wird die Steuerberechnung nach dem Doppelbesteuerungsabkommen mit der Türkei über das Feld Sonderregel DBAmit dem Wert Türkeiim System abgebildet.
In der Abrechnung führt die Angabe der Sonderregel DBA dazu, dass ab 01.01.2016 ein spezieller Programmablaufplan für die Steuerberechnung zum Einsatz kommt, sofern die Voraussetzungen für die Anwendung erfüllt sind. Andernfalls wird der ansonsten gültige Programmablaufplan für den entsprechenden Zeitraum verwendet.

Umsetzung Stammdaten

Datenbank-Update: Das System aktualisiert direkt den Infotyp Steuerdaten D (0012).

Stichtag: Das Datum, dass Sie hier eintragen, ist das Beginndatum der selektierten Infotypsätze. Dieses Datum darf nicht vor dem 01.01.2016 liegen.

Ausgabeoptionen

Protokoll: Das System gibt je bearbeiteter Personalnummer die umgesetzten Felder des Infotyps Steuerdaten D(0012) aus.

Druckoptionen

Die Ausgabe erfolgt entsprechend der gewählten Druckoptionen als ALV oder als Druckliste.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






BAL Application Log Documentation   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6144 Date: 20240601 Time: 183943     sap01-206 ( 91 ms )