Ansicht
Dokumentation

RPITUM00 - Tarifl. Umstufung nach Lebensalter bzw. tarifl. Zugehörigkeitsdauer

RPITUM00 - Tarifl. Umstufung nach Lebensalter bzw. tarifl. Zugehörigkeitsdauer

General Material Data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Wenn Sie die indirekte Bewertung gewählt haben, wird Ihnen beim Anzeigen der Basisbezüge im Dialog immer nur die Bewertung angezeigt, die dem eingegebenen Datum (oder einem Ersatzdatum) entspricht. Indirekt bewertete Lohnarten sind bei den Basisbezügen mit einem 'I' gekennzeichnet.

Der vorliegende Report prüft die Parameter der View V_T510U (Tarifgruppen) zur jeweiligen tariflichen Einstufung, und erstellt entsprechende Sätze im Informationstyp Basisbezüge(0008) zum Einspielen in die Datenbank, soweit eine tarifliche Umstufung stattfinden soll (laut Customizing-Einstellung in Verbindung mit Basisbezug). Informationen zur Einrichtung der tariflichen Umstufung entnehmen Sie bitte dem Kapitel Tarifliche Umstufung des Einführungsleitfadens.

Reportbeschreibung
------------------
Die tarifliche Umstufung ist nur über eine volle Periode (z.B. 01.01.19xx - 31.01.19xx) sinnvoll!
Der Report liest die Basisbezüge und prüft, ob ein relevanter Eintrag in der View V_T510U (Tarifgruppen) zu der entsprechenden tariflichen Einstufung im Berichtszeitraum vorliegt. Die Einträge der View V_T510U enthalten Parameter, die für die tarifliche Umstufung von Bedeutung sind:
- Lebensalterssprung in Jahre (JJ)
- tarifliche Zugehörigkeitsdauer in Jahre/Monate (JJMM)
- Tariffolge-Gruppe (Bewertung nach anderer
tariflicher Einstufung)
- Tariffolge-Stufe

Weiterhin haben Sie neben der Umstufung nach Lebensalter bzw. Dienstalter (im Sinne einer Zugehörigkeitsdauer zu einer tariflichen Einstufung) die Möglichkeit, die tarifliche Umstufung für alle Mitarbeiter an einem Stichtag durchzuführen. Dies erreichen Sie durch die Eingabe des Stichtages im Feld Tarifumstufung zum Stichtag.
Bitte beachten Sie, daß ein Lebensalters- oder Dienstalterssprung zu einem Datum vor diesem Stichtag vorrangig behandelt wird.

Eine Eingabe in dem Feld nächste Vorrückung(STVOR) beim Infotyp Basisbezug 0008 übersteuert die Customizing-Einträge.
Tritt einer der Fälle für eine tarifliche Umstufung ein, wird ein neuer Basisbezug zum errechneten Datum der jeweiligen Methode in eine Batch-Input Mappe gestellt.
Die entsprechende Umstufungsmethode ist aus dem Berichtsprotokoll ersichtlich.
Weitere Hinweise in der Liste erleichtern dem prüfenden Sachbearbeiter die Kontrolle.

Zusätzliche Umstufungsvarianten für CHEMIE-Tarif:
Im Sinne der CHEMIE-Tarif-Vertragsänderung wurden drei Umstufungsvarianten installiert.
Die zusätzlichen Umstufungsvarianten können über die Tabellenfelder 'LGA01' bzw. 'LGA02' der View V_T510U angesteuert werden:
Variante 1: INSERT
Im Feld 'LGA01' steht die einzufügende Lohnart
Variante 2: DELETE
Im Feld 'LGA02' steht die abzugrenzende Lohnart
Variante 3: REPLACE
Im Feld 'LGA01' steht die einzufügende Lohnart,
im Feld 'LGA02' steht die abzugrenzende Lohnart.

Achtung: Falls eine Tariferhöhung auf den gleichen Tag wie eine
tarifliche Umstufung fällt, muß die tarifliche Umstufung
immer vor der Tariferhöhung (Report RPITRF00) ablaufen.
Somit ist gewährleistet, daß bei der Tariferhöhung die
aktuellen Basisbezugsdaten verwendet werden.
Starten Sie in diesem Fall die tarifliche Umstufung
über eine Maßnahme. Diese Maßnahme müssen Sie bei der
Durchführung der Tariferhöhung ebenfalls angeben.

Listaufbau
----------
Kopfzeile:
- die Personalnummer des jeweiligen Mitarbeiters,
- den Namen des Mitarbeiters gemäß nationalen Vorschriften
(Funktionsbaustein: RP_EDIT_NAME i.V T522N/T522F),
- Buchungskreis, Personalbereich und -teilbereich des Mitarbeiters,
- Mitarbeiterkreis und Mitarbeitergruppe des jeweiligen Mitarbeiters,
- Mitarbeiterkreisgruppierung für Tarifkennzeichen,
- Geburtsdatum des Mitarbeiters (oder technisches Geburtsdatum aus
Infotyp Datumsangaben (0041) )

Es folgt die tarifliche Einstufung, in der sich der Mitarbeiter zur Zeit befindet.
In der Bildmitte werden die Parameter der View V_T510U (Tarifgruppen) des jeweiligen Mitarbeiters in Verbindung mit seiner tariflichen Einstufung angezeigt:
- Lebensalterssprung nach (JJ) u.
- Dienstalterssprung nach (JJMM).
Findet eine tarifliche Umstufung aufgrund der Stammdaten (Basisbezug) und der jeweiligen Parameter des Eintrags in der View V_T510U statt, so können Sie dies in dem unteren Drittel des Bildes durch die Meldung
"Neuer Satz (Basisbezug) erstellt"
und die künftigen Stammdaten (Basisbezug) sehen.

Im Fehlerfall erhalten Sie an derselben Stelle eine Hinweismeldung, welche dem prüfenden Sachbearbeiter die Kontrolle erleichtert.

Mitarbeiter in tariflichen Einstufungen, für die keine automatische Umstufung im Customizing vorgesehen ist, werden nicht angezeigt.

Findet eine Batch-Input-Verarbeitung (Parameter: B-INPUT) statt, wird am Ende der Liste die Summe der ausgegebenen Dynpros, der Name der Batch-Input-Mappe und das Sperrdatum (falls eingegeben) protokolliert. Sollten Sie den Schalter zum Nichtlöschen der abgespielten Batch-Input-Mappe gesetzt haben ('X' für Parameter 'Abgespielte BI-Mappe halten'), so erhalten Sie zusätzlich eine Hinweismeldung.

Hinweis

Die Listausgabe erfolgt aufsteigend nach Personalnummern.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6363 Date: 20240601 Time: 044238     sap01-206 ( 88 ms )