Ansicht
Dokumentation

RPLKGPD0PBS - Prüfung der Konsistenz der Kindergelddaten nach Upgrade auf 4.6C

RPLKGPD0PBS - Prüfung der Konsistenz der Kindergelddaten nach Upgrade auf 4.6C

General Material Data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Prüfung der Konsistenz der Kindergelddaten nach einem Upgrade auf Release 4.6C

Verwendung

Die Funktionalität Kindergeld wurde zu Release 4.6C umgestellt. Aus diesem Grund ist eine Umsetzung der Kindergelddaten erforderlich. Mit diesem Report können die umgesetzten Kindergelddaten überprüft werden.

Ausführliche Informationen zu der neuen Funktionalität und dem Umsetzungsverfahren finden sie in der Releasenote Änderungen zum Kindergeld und in der Dokumentation des Umsetzreports RPU_UPDATE_IT118_46C.

Integration

Voraussetzungen

Sie haben bereits den Infotyp Kindergeld (0118) mit dem Report RPU_UPDATE_IT118_46C umgesetzt.

Funktionsumfang

Für alle von Ihnen selektierten Personalnummern wird der Infotyp Kindergeld(0118) gelesen und der Kindergeldbetrag bestimmt. Dieser Betrag wird mit dem im Infotyp Kindergeld D (0232) hinterlegten Betrag verglichen. Eventuelle Abweichungen werden angezeigt. Der Prüfreport verhält sich bei der Überprüfung so, wie sich die Abrechnung bei der Berechnung des Kindergeldes verhält. Dies heißt insbesondere, daß im Falle von geteilten Abrechnungsergebnissen z.B. auf Grund eines Arbeitgeberwechsels die Zuordnung des Kindergeldes auf den ersten Zeitraum mit einem gültigen Satz für den Infotyp Kindergeld (0118) erfolgt. Daher erfolgt in diesen Fällen die Prüfung auf jeden Teilmonatszeitraum, was zur Folge hat, daß die in der Ausgabe bei Differenzen angezeigten Zeiträume einen Teilmonat darstellen können.

Mögliche Ursachen von Abweichungen:

  • Nach einer Änderung desInfotyps Kindergeld (0118) wurden der Infotyp Festsetzung Kindergeld (0119) und damit der Infotyp Kindergeld D (0232) nicht entsprechend angepaßt.
  • Der Betrag und/oder der Gültigkeitszeitraum im Infotyp Kindergeld D (0232) wurden nicht unverändert vom Infotyp Festsetzung Kindergeld (0119) übernommen.

Bei wenigen Abweichungen empfehlen wir nach dem Freischalten der Pflege für die in der Ausgabe aufgelisteten Personalnummern den Infotyp Kindergeld (0118) nachzupflegen. Zur Sicherheit können Sie anschließen erneut den Prüfreport laufen lassen.

Eine Vielzahl von Differenzen weist darauf hin, daß der Infotyp Kindergeld D(0232) nicht anhand der vorliegenden Daten des Infotyp Festsetzung Kindergeld (0119) erzeugt wurde, sondern manuell vorgegeben worden ist. Wenn die Nachpflege der Daten für den Infotyp Kindergeld (0118) innerhalb der Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit nicht durchführbar ist, so bleibt die Möglichkeit die neue Abrechnungsfunktion für das Kindergeld DOKIG im Subschema DONT zu deaktivieren und damit weiterhin auf den P0232 zurückzugreifen. Allerdings sollten Sie die Umstellung so bald wie möglich nachholen, da eine Pflege über den Infotyp Festsetzung Kindergeld (0119) ab Release 4.6C nicht mehr zur Verfügung steht.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Es wird eine Liste mit detaillierten Informationen über die festgestellten Abweichungen ausgegeben. Angezeigt werden die Personalnummer, der Zeitraum, die Kindergeldsumme gemäß der neuen Abrechnungsfunktion, die im Infotyp Kindergeld D(0232) hinterlegte Kindergeldsumme und ein erläuternder Fehlertext.

Aktivitäten

Sie starten den Report für alle Mitarbeiter, die für Kindergeldzahlungen in Betracht kommen. Die Prüfung sollte direkt nach der Datenumsetzung und noch vor der Stammdatenpflege und insbesondere vor dem ersten Abrechnungslauf erfolgen. Die Ausgabeliste enthält alle Informationen über inkonsistente Datensätze. Kontrollieren Sie anhand dieser Fehlerliste die von Ihnen in denInfotypen Kindergeld (0118) und Kindergeld D (0232) hinterlegten Daten und passen Sie diese gegebenenfalls an. Stimmen die Kindergeldsummen für alle selektierten Personalfälle überein, erfolgt eine entsprechende Informationsmeldung.

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4999 Date: 20240601 Time: 184024     sap01-206 ( 103 ms )