Ansicht
Dokumentation

RPLPFLC3 - HR-CH: Pflichtigkeiten AHV/SUVA-Revision

RPLPFLC3 - HR-CH: Pflichtigkeiten AHV/SUVA-Revision

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Programm ist obsolet. Verwenden Sie stattdessen das Programm HR-CH: L/G-Zusammenstellung mit Pflichtigkeiten etc.(RPLPFLC0).

Das Programm RPLPFLC3 erzeugt eine Liste der Lohnarten, die bei der Revision der Sozialversicherungen verarbeitet werden.

Die Liste ist Bestandteil der Unterlagen, welche für die Revision zur Verfügung stehen müssen. Aus diesem Grund muss sie mindestens einmal jährlich ausgedruckt werden und ist zusammen mit den übrigen Unterlagen (Lohnkonto, Lohnarten-Rekapitulation etc.) für die Revision aufzubewahren. Zusätzlich ist die Liste auch nach jeder Änderung der Lohnartennsteuerung, der Konstanten oder der Beitragssätze aufzubewahren.

Der Report stellt die Lohnarten mit ihren Kumulationen für die Sozialversicherung und der Übergabe an Finanzbuchhaltung bzw. Kostenrechnung dar. Im Einzelnen sind dies:

  • Lohnartentext
  • Lohnart
  • Kumulationen für
  • /101 Brutto

  • /102 AHV-Basis

  • /104 SUVA-Basis

  • /106 ALV-Basis

  • /110 Netto

  • /150 Aufrechnungsrestbasis NBU (wird seit 01.01.2002 nicht mehr verwendet)

  • /151 Aufrech.basis AHV/ALV

  • /152 Aufrech.basis NBU

  • /156 Reduktionsbasis AHV/ALV

  • /157 Reduktionsbasis NBU

  • Kontierungsart mit Vorzeichen der Buchung
  • Symbolisches Konto
  • Beschreibung des symbolischen Kontos

Das Programm gibt ausserdem die Bedeutungen der verschiedenen AHV-Codes sowie die Werte der Abrechnungskonstanten für AHV und ALV aus.

Darüber hinaus weist der Report die Beitragssätze für die Berufs- und Nichtberufsunfallversicherung aus, und sofern vorhanden, auch die Beitragssätze für die Nichtberufsunfall-Zusatzversicherung.






General Material Data   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2831 Date: 20240601 Time: 102842     sap01-206 ( 36 ms )