Ansicht
Dokumentation

RPLTEL00 - Telefonverzeichnis

RPLTEL00 - Telefonverzeichnis

Vendor Master (General Section)   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Telefonverzeichnis

Verwendung

Mit diesem Bericht können Sie verschiedene Telefonlisten von Mitarbeitern erzeugen:

  • interne Telefonlisten
  • externe Telefonlisten

Voraussetzungen

Um den gesamten Funktionsumfang des Berichts nutzen zu können, müssen Kommunikationsdaten vollständig in folgenden Infotypen hinterlegt sein:

  • Anschriften (0006)
  • Betriebsinterne Daten (0032)
  • Kommunikation (0105)

Funktionsumfang

Selektion

Unter Stichtag geben Sie an, ob die Kommunikationsdaten zum aktuellen Tagesdatum oder zu einem beliebigen Stichtag ausgewertet werden sollen.

Unter Selektion ermitteln Sie die auszuwertenden Mitarbeiter. Im Feld Personalnummer können Sie dazu ein Personalnummernintervall hinterlegen. Mit einer Eingabe im Feld Status Beschäftigung bestimmen Sie, welche Beschäftigungsstatus bei der Selektion berücksichigt werden sollen.

Unter weitere Angaben können Sie zusätzliche Selektionsbedingungen und Ausgabedaten festlegen.

Als Selektionsbedingungen stehen Ihnen die beiden Felder Kommunikationsanschlüsse und Postleitzahl zur Verfügung. Im Feld Kommuniaktionsanschlüsse hinterlegen Sie die Art eines Anschlusses (z.B. Fax-, Telefon-, Mobilfunknummer). Mit dem Eintrag einer Postleitzahl können Sie die Selektion von externen Anschlüssen Ihrer Mitarbeiter eingrenzen.

Unter Ausgabedaten markieren Sie, welche Art von Anschlüssen das System auswerten soll:

  • Externe Telefonanschlüsse
Die Auswertung externer Anschlüsse können Sie zusätzlich über Einträge unter Selektionsbedingungen einschränken. Das System wertet immer alle im Infotyp Anschriften (0006) hinterlegten Telefonnummern aus.
  • Interne Telefonanschlüsse
Das System wertet die im Infotyp Betriebsinterne Daten (0032) eingetragenen Telefonnummern aus.
  • Interne Kommunkationsanschlüsse
Das System wertet alle in den Infotypen Betriebsinterne Daten (0032) und Kommunikation (0105) abgelegten Anschlüsse aus.
  • Nur bekannte Telefonnummern
Das System wertet alle in den Infotypen Anschriften (0006) und Betriebsinterne Daten (0032) hinterlegten Telefonnummern aus. Wenn Sie Interne Kommunikationsanschlüsse markiert haben, wird das Kennzeichen im Feld Nur bekannte Telefonnummern in der Auswertung ignoriert.
  • Mit Personalnummer
In der Listenausgabe werden auch die Personalnummern der Mitarbeiter angezeigt.
  • Mit Anschrift
In der Listenausgabe werden zusätzlich die Adressen der Mitarbeiter angezeigt:
  • interne Adresse

Wenn Sie Interne Telefonanschlüsse oder Interne Kommunikationsanschlüsse markiert haben, werden Ihnen die internen Adressen (Zimmernummern) Ihrer Mitarbeiter in der Ausgabeliste angezeigt.
  • externe Adresse

Wenn Sie Externe Telefonanschlüsse markiert haben, werden Ihnen die externen Adressen (Anschriften) Ihrer Mitarbeiter in der Ausgabeliste angezeigt.
  • Als Verzeichnis
Wenn Sie diese Option markieren, sortiert das System automatisch nach den Namen der Mitarbeiter. Die Liste wird in einzelnen Seiten aufbereitet, die Sie in ein Standardtelefonregister einfügen können.
Wenn Sie eine Ausgabe als Verzeichnis wünschen, dürfen Sie in diesem Fall nicht mit der Suchhilfe Sortierung arbeiten.

Standardvarianten

In dem Bericht sind auf dem Selektionsbild in einigen Feldern bereits Vorschlagswerte eingetragen. Das System schlägt Ihnen folgende Selektionen vor:

  • über das Kennzeichen anderer Stichtag eine Auswertung zu einem von Ihnen gewünschten Auswertungsdatum
  • im Feld Status Beschäftigung eine Selektion aller Mitarbeiter mit Beschäftigungsstatus 1 (ruhendes Arbeitsverhältnis), 2 (Rentner) oder 3 (aktiver Mitarbeiter)
  • über das Kennzeichen Interne Telefonanschlüsse eine Selektion von Büroanschlüssen
  • über das Kennzeichen Nur bekannte Telefonnummern eine Selektion der in den Infotypen Anschriften (0006) und Betriebsinterne Daten (0032) hinterlegten Anschlüsse

Ausgabe

Abhängig von Ihren gewählten Selektionsbedingungen werden Ihnen die Auswertungsergebnisse in einer Liste angezeigt.

Aktivitäten

  • Zu den mit > am Zeilenende markierten Zeilen können Sie sich nähere Informationen ansehen. Markieren Sie dazu die entsprechende Zeile und wählen Sie Auswählen.
  • Wenn Sie die Liste ausdrucken möchten, wählen Sie Drucken.
Sie gelangen auf das Bild Bildschirmliste drucken. Geben Sie in diesem Bild eine entsprechende Druckaufbereitung an und wählen Sie Weiter.

Wenn Sie innerhalb der Liste nach Namen oder Teilen von Namen suchen möchten, wählen Sie String suchen. Sie gelangen auf das Dialogfenster Suchen. Geben Sie im Feld Suchen nach die gewünschte Zeichenfolge ein und wählen Sie Suchen. In einem weiteren Dialogfenster werden Ihnen die Ergebnisse Ihrer Suche angezeigt.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7120 Date: 20240601 Time: 212221     sap01-206 ( 102 ms )