Ansicht
Dokumentation

RPLUVGC2 - Lohnartenrekapitulation für Revision AHV/UVG

RPLUVGC2 - Lohnartenrekapitulation für Revision AHV/UVG

Vendor Master (General Section)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report erstellen Sie eine monatliche Lohnartenrekapitulation. Hierbei werden sämtliche Lohnarten der angegebenen Periode totalisiert.

Gemäss den Richtlinien für Lohndatenverarbeitung sind die Lohnaufzeichnungen lückenlos mindestens fünf Jahre so aufzubewahren, dass ein Zugriff jederzeit möglich ist (z.B. bei Systemwechsel). Für buchführungspflichtige Betriebe (Art. 957 OR) gilt die zehnjährige Aufbewahrungspflicht gemäss Art. 962 OR. (Quelle: Swissdec, Richtlinien für Lohndatenverarbeitung, Version 2.2.)

Integration

Dieser Report ersetzt bei der Revision die alten Reports RPLUVGC1 und H99CWTR0.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Mit diesem Report können Sie die Lohnartenrekapitulationen mit C3- und C2-Split erstellen.

Selektion

Sie haben u.a. folgende Möglichkeiten, die Ausgabe des Reports zu beeinflussen:

  • Auch archivierte Ergebn. lesen: Der Report berücksichtigt auch bereits archivierte Abrechnungsergebnisse.
  • Summenlohnarten filtern: Das Ankreuzfeld ist standardmäßig markiert. Der Report gibt nur solche Lohnarten aus, deren Auswertungsklasse 06 (Zuordnung zur Revision) nichtdie Ausprägung 09 (Lohnart bei Revision nicht ausweisen) hat; d.h. es werden nur Lohnarten ausgegeben, die für die Revision relevant sind.
  • Freie Lohnartenauswahl: Der Report gibt nur die Lohnarten aus, die den angegebenen Filterkriterien entsprechen.
  • Personalnummern anzeigen: Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, gibt der Report pro Lohnart für jede Personalnummer eine einzelne Zeile aus. Sie können die Spalte Personalnummer in der Ausgabeliste einblenden.
  • Auch P-Ergebnisse anzeigen (-): Falls ein Abrechnungsergebnis durch Rückrechnung von einem neuen Satz abgelöst worden ist, weist der Report für jede Lohnart sowohl das vorherige als auch das aktuelle Ergebnis aus. Die Beträge der vorherigen Ergebnisse werden negiert dargestellt. Sie können die Spalte Aktualität des Ergebnisses in der Ausgabeliste einblenden.
    Wenn Sie das Ankreuzfeld nicht markieren, gehen vorherige Abrechnungsergebnisse ebenfalls in die angezeigten Beträge mit ein, werden aber nicht separat ausgewiesen.
  • Anzeigevariante Ausgabeliste: Im Standard ist die Anzeigevariante 01SAP enthalten. Sie können eigene Anzeigevarianten für die Ausgabeliste erstellen.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Um diesen Report aufzurufen, wählen Sie vom Bild SAP Easy Access aus Personal -> Personalabrechnung -> Europa -> Schweiz -> Folgeaktivitäten -> Pro Abrechn.Periode -> Listen/Statistik -> Revision AHV/UVG -> Lohnartenrekapitulation (ab 2009).

Beispiel






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4094 Date: 20240601 Time: 161723     sap01-206 ( 68 ms )