Ansicht
Dokumentation

RPM_DX_PROJECT_STKHLD - Projekt-Stakeholder aus externer Datei importieren

RPM_DX_PROJECT_STKHLD - Projekt-Stakeholder aus externer Datei importieren

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie die erste Übertragung von Projektberechtigungen aus einer externen Datei auf dem Präsentationsserver in das Portfoliomanagementsystem durchführen.

Integration

Dieser Report wird als Bestandteil des Datenübertragungstools für das Portfoliomanagement ausgeliefert. Sie können die Standardkonfiguration in der Customizing-Aktivität Datenübertragungstool konfigurieren bearbeiten.

Voraussetzungen

  • Die allgemeinen Projekteinstellungen wurden im Portfoliomanagementsystem definiert und konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie im Customizing für das Portfoliomanagement.
  • Bevor Sie Projektberechtigungen importieren können, müssen alle Projekte, deren Zugriffskontrolllisten übertragen werden sollen, erfolgreich in das Portoliomanagementsystem importiert worden sein. Für die Erstübernahme der Projekte verwenden Sie den Report RPM_DX_PROJECT.
  • Die externe Datei muss eines der unterstützten Dateiformate haben, die unten im Abschnitt Selektion beschrieben sind. Jeder Datensatz muss der vordefinierten Datentransferstruktur /RPM/TS_DX_PROJ_STKHLD_API entsprechen.

Funktionsumfang

Selektion

Dateiauswahl

  • Im Feld Dateinamegeben Sie die externe Datei an, die die zu übernehmenden Daten enthält. Diese Datei befindet sich auf dem Präsentationsserver.
  • Im Feld Dateityp geben Sie den Typ der externen Datei an:
  • TAB-getrennte ASCII-Datei

  • Microsoft-Excel-Datei

  • Im Feld Anzahl zu ignorier. Kopfzeilen geben Sie die Anzahl der Kopfdatensätze in der externen Datei an, die nicht übertragen werden sollen. Der Standardwert ist null.

Pflegeoptionen

Sie können Objekte, ändern oder löschen.

Zusätzliche Auswahl

Wenn Sie einen Simulationslauf ohne Aktualisierung der Portfoliomanagement-Datenbanken durchführen möchten, wählen Sie Testlauf (kein DB-Update).

Datentransferstruktur

Die Datentransferstruktur ist /RPM/TS_DX_PROJ_STKHLD_API. Um die Standardfelder in der Microsoft-Excel-Datei TS_DX_PROJ_STKHLD_API anzuzeigen, wählen Sie die Transaktion RPM_DX. Im Feld Anwendungwählen Sie SAP - Projektberechtigungen hochladen aus. Im Feld Dateityp wählen Sie Microsoft-Excel-Datei aus. Wählen Sie DÜ-Layout anz.

  • Projekt-ID
Dieses Feld enthält die Element-ID für die zu übertragende Zugriffskontrolliste (ACL).
  • Aktivität
    Dieses Feld enthält die Aktivität, der der Benutzer zugeordnet wurde. Folgende Aktivitäten werden unterstützt:
  • ADMIN

  • OWNER

  • READ

  • WRITE

  • EVALUATE

  • ACCOUNTING

  • RESOURCES

  • Objektdestination
Die Objektdestination bestimmt, ob sich die Zugriffskontrolliste auf das Portfolioelement (I) im Portfoliomanagement oder das Projekt (P) im Projektmanagement bezieht.,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Für die Destination Portfolioelement (I) sind folgende Aktivitäten gültig:
  • ADMIN

  • OWNER

  • READ

  • WRITE

Für die Destination Projekt (P) sind folgende Aktivitäten gültig:
  • ADMIN

  • READ

  • WRITE

  • EVALUATE

  • ACCOUNTING

  • RESOURCES

  • Benutzer
Dieses Feld enthält die Benutzer, die über Berechtigungen verfügen müssen.

Standardvarianten

Ausgabe

In der Ausgabe des Reports werden die in das Portfoliomanagementsystem übernommenen Datensätze im ALV-Format angezeigt (ALV = SAP List Viewer).

Aktivitäten

  1. Bereiten Sie die Quelldatei auf dem Präsentationsserver vor.
  2. Starten Sie die Transaktion RPM_DX.
  3. Wählen Sie im Feld Anwendung die Datenübertragungsanwendung SAP - Projektberechtigungen hochladen.
  4. Geben Sie im Feld Dateiname den vollständigen Dateinamen einschließlich Pfad ein.
  5. Geben Sie im Feld Dateityp den Dateityp der Quelldatei an.
  6. Geben Sie im Feld Anz. zu ignorier. Kopfzeilen die Anzahl der Kopfdatensätze ein, die nicht übertragen werden sollen.
  7. Wählen Sie den Bearbeitungsmodus (Anlegen, Ändern oder Löschen) aus.
  8. Wählen Sie den Ausführungsmodus aus.
    Testlauf ist der Standardwert.
  9. Um die Datenübertragung zu starten, wählen Sie Ausführen.

Beispiel

Hinweis






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7362 Date: 20240601 Time: 092738     sap01-206 ( 75 ms )