Ansicht
Dokumentation

RPODDELVRY - Abgleich von Warenbewegungen zu Bestellung u. Lieferplan

RPODDELVRY - Abgleich von Warenbewegungen zu Bestellung u. Lieferplan

Addresses (Business Address Services)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Report ermöglicht einen Abgleich von Warenbewegungen zu Bestellungen und Lieferplänen. Er selektiert alle Wareneingänge zu Bestellungen für Lieferanten im SAP Supplier Self-Services (SRM-SUS) gemäß den ausgewählten Lieferantenklassen inklusive zugehöriger Storni und Rücklieferungen, die noch nicht mit SRM-SUS synchronisiert wurden.

Die selektierten Warenbewegungen werden über STPPOD.Delvry03-IDocs an das jeweilige Zielsystem in SRM-SUS übertragen.

Optional können während des Reportlaufs gesammelte Informationen in einen Spool geschrieben werden, wenn Sie den Report als Hintergrundjob starten.

Sie können diesen Report nur verwenden, wenn die Verdichtungsfunktion der Bestellentwicklungssätze nicht aktiv ist.

Beachten Sie, dass dieser Report nicht zur Verarbeitung von Massenbewegungen geeignet ist. Der Report ist für die periodische Hintergrundverarbeitung vorgesehen. Das System stellt sicher, dass nur eine Instanz des Reports im Hintergrund aktiv ist. Der Report ist nicht zur Ausführung über Batch-Input gedacht.

Abgleich nur dann möglich, wenn die Tabelle EKBE (Historie zum Einkaufsbeleg) NICHT verdichtet ist. Abgleich per Batch-Input ist nicht möglich.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1882 Date: 20240601 Time: 134452     sap01-206 ( 40 ms )