Ansicht
Dokumentation

RPR706UP - Kopieren von Unterkunftspauschalen

RPR706UP - Kopieren von Unterkunftspauschalen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report RPR706UP kopiert Einträge in den Views 'Pauschalen für Verpflegung' (V_T706V) und 'Pauschalen für Unterkunft' (V_T706U) für das im Feld 'Pauschalengenerierung für Jahr' angegebene Jahr. Als Kopiervorlage dienen die jeweiligen Einträge des Vorjahres.

Sind für das angegebene Jahr bereits Einträge vorhanden, werden diese nicht überschrieben, sondern in einem Fehlerprotokoll ausgegeben. Sie können dann mit Hilfe der Reports RPR706VD und RPR706UD entsprechend abgegrenzt werden.

AUSNAHME: Einträge die im Vorjahr beginnen und bis 31.12.9999 gültig sind, werden vom RPR706UP vor dem Kopieren automatisch auf den 31.12. des Vorjahres abgegrenzt.

Beispiel

Bei den in den U.S.A. gültigen Abrechnungsmethoden werden oft während der Saison, z.B. im Sommer, höhere Pauschalen gezahlt als im restlichen Jahr. Im darauffolgenden Jahr gelten die gleichen Pauschalen.
In der View V_T706U existieren daher Einträge z.B. für Atlantic City/New Jersey:
US NJ/AC 01.01.96-31.03.96 67 USD
US NJ/AC 01.04.96-30.11.96 116 USD
US NJ/AC 01.12.96-31.12.96 67 USD.

Diese Einträge werden daher kopiert auf:
US NJ/AC 01.01.97-31.03.97 67 USD
US NJ/AC 01.04.97-30.11.97 116 USD
US NJ/AC 01.12.97-31.12.97 67 USD.

Der Report RPR706UP kann auch bei einer Pauschalenänderung zum Jahreswechsel verwendet werden: Zunächst werden die neue Einträge erzeugt und anschließend mit den neuen Pauschalbeträgen aktualisiert.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1818 Date: 20240601 Time: 024517     sap01-206 ( 38 ms )