Ansicht
Dokumentation

RPRTEF10 - Werbungskostennachweis/Nachweis über n. ausgeschöpf. str-freie Beträge

RPRTEF10 - Werbungskostennachweis/Nachweis über n. ausgeschöpf. str-freie Beträge

ABAP Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Sie können dieses Programm für folgende Zwecke einsetzen:

  • Werbungskostennachweis (nicht für die österreichische Abrechnung)
  • Nachweis über nicht ausgeschöpfte steuerfreie Beträge (nur für die österreichische Abrechnung)

Für ein bestimmtes Auswertungsjahr listet das Programm die Werbungskosten jeder abgerechneten und über FI, L&G oder DTA ausgezahlten Reise als Formular auf.

Zum Auswertungsjahr gehören nicht nur die Reisen, die vollständig in diesem Jahr abgewickelt wurden, sondern auch die Reisen, die vor dem Auswertungsjahr begonnen haben und im Auswertungsjahr endeten.

Kritische Reisen:

Reisen, die zwar innerhalb des Auswertungsjahres stattgefunden haben, aber erst im Folgejahr ausgezahlt wurden, sind sog. kritische Reisen. Sie werden nicht in das Summenblatt aller Werbungskosten des Mitarbeiters aufgenommen, aber auf jeden Fall aufgelistet und ausführlich dargestellt. Die steuerliche Behandlung durch den Mitarbeiter ist hier vom Einzelfall abhängig.

  • Entstehungsprinzip: ist Enstehungsprinzip gewählt, gibt es keine kritischen Reisen, da unabhängig davon, wann diese ausgebzahlt wurden, das Jahr der Entstehung zählt.
  • Zuflußprinzip: nur wenn Zuflußprinzip gewählt wurde, können kritische Reisen angedruckt werden, da hier das Jahr der Auszahlung zählt. Zum Bestimmen des Jahres der Auszahlung ist die erste Überleitung relevant.
  • kritische Reisen aus letztem Jahr: bei Zuflußprinzip kann diese Laufoption gewählt werden. Es werden dann Reisen, die letztes Jahr kritisch waren, im aktuellen Auswertungsjahr regulär ins Summenblatt daller Werbungskosten aufgenommen.

Kritische Reisen werden in jedem Fall aufgelistet, also auch dann, wenn nur ein Summenblatt gewünscht wurde.

In der österreichischen Abrechnung für die Privatwirtschaft und die Öffentlichen Dienste erzeugt das Programm den Nachweis über nicht ausgeschöpfte steuerfreie Beträge. Zusätzlich führt das Programm auch solche Reisen auf, die nur Hinzurechnungsbeträge zur Folge haben.

Das Summenblatt enthält folgende Tabellen:

  • Reisen, die im Entstehungsjahr abgerechnet wurden
  • Reisen, die im Folgejahr abgerechnet wurden

Diese Unterscheidung richtet sich nach dem Abrechnungsdatum der Reise.

Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 1299751.

Voraussetzungen

Vor dem Start des Programms sollten alle zum Auswertungsjahr gehörigen Reisen bereits ausgezahlt worden sein!

Ausgabe

Das Programm erzeugt für jeden Mitarbeiter eine ausführliche Werbungskostendarstellung, an deren Ende ein Summenblatt ausgegeben wird. Sie können die ausführliche Darstellung durch Parameter unterdrücken.

Das Werbungskostenformular ist folgendermaßen aufgebaut:

  • Ausführliche Darstellung der Werbungskosten je Reise mit folgenden Angaben:
  • Pauschalabrechnung:

  • Unterkunft

  • Verpflegung

  • Fahrtkosten

  • Einzelbelege (falls gewünscht)

  • Summenblatt der Werbungskosten aller Reisen des Mitarbeiters
  • Liste aller kritischen Reisen des Mitarbeiters (falls vorhanden)

Das Programm erzeugt für jeden Mitarbeiter ein Summenblatt mit den oben genannten Tabellen. Die Tabellen des Nachweises zeigen je Reise die folgenden Daten an:

  • Reisenummer
  • Reisezeit inkl. Beginn- und Endeuhrzeiten
  • Gemeindekennziffer, Postleitzahl, Reiseort
  • Grund der Reise
  • Hinzufügungsbetrag, Währung
  • Nicht ausgeschöpfte steuerfreie Beträge, Währung
  • Summe nicht ausgeschöpfte steuerfreie Beträge (in EUR)
  • Summe Hinzurechnungsbeträge (in EUR)






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5087 Date: 20240601 Time: 025027     sap01-206 ( 71 ms )