Ansicht
Dokumentation

RPRTRV_KONST - Kopieren der Konstanten T511K, T706_CONST; Init. T706S, T706B1

RPRTRV_KONST - Kopieren der Konstanten T511K, T706_CONST; Init. T706S, T706B1

ABAP Short Reference   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report RPRTRV_KONST kopiert bzw. initialisiert folgende Tabellenfelder.

  1. Die Felder Dxxxx der Tabelle T706S (Wobei xxxx für die Dynpronummer steht) werden mit 'X' initialisiert.
    D1300 D1310 D1400 D1500 D1600 D1700 D1701 D1702 D1703 D1709 D1950 D1960 D9999
  2. Die Felder KZREA und KZTXT der Tabelle T706D werden in die Felder KZREA und KZTXT der Tabelle T706S kopiert. Die Felder KZREA und KZTXT der Tabelle T706D werden anschließend gelöscht.
  3. Die Konstanten REI* aus der Tabelle T511K werden in die Tabelle T706_CONST kopiert. (Wobei aus der Länderabhängigkeit eine Reiseregelungsvariantenahängigkeit wird)
    Die Konstantentexte aus der Tabelle T512L werden in die Tabelle T706_CONSTTEXT kopiert. (Wobei aus der Länderabhängigkeit eine Reiseregelungsvariantenahängigkeit wird)
  4. Das Feld SCEDT in der Tabelle T706B1 wird mit '-' initiallisiert

Voraussetzungen

Dieser Report sollte nur dann angestartet werden, wenn es Probleme mit der Umsetzung des Merkmal TRVCT zu Release 4.5A gab. Damit der Report ablaufen kann muss die Zeile 16 ausgesternt werden!

15 * ################################################################
16 stop. "<------
17 * ################################################################

Ausgabe

Beispiel

Bei der Umsetzung des Merkmals wurde der Mandant XXX umgesetzt. Es traten aber Probleme mit dem Modifizieren der Tabelle t706_CONST (T706S, T706D, T706_CONSTTEXT, T706B1) auf. Damit die Konstanten nicht von Hand kopiert werden müssen, kann der Report RPRTRV_KONST genommen werden. Dazu muß die Zeile 16 ausgesternt werden. Wird der Report angestartet erscheint ein Selektionsbild. In diesem Bild kann nun der Mandant eingetragen werden in welchem die Kopier- und Initialisierungsvorgänge ablaufen sollen.






General Material Data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2114 Date: 20240601 Time: 055948     sap01-206 ( 39 ms )