Ansicht
Dokumentation

RPSSC00_SXPINDEX - Migration von SXP-Daten für Business Function ERP_IPS_4S_3

RPSSC00_SXPINDEX - Migration von SXP-Daten für Business Function ERP_IPS_4S_3

ROGBILLS - Synchronize billing plans   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Sie verwenden dieses Programm in den folgenden Fällen:

  • Wenn die automatisierte Datenmigration von SAP ERP EhP5 nach EhP6 nicht erfolgreich verläuft, müssen Sie die Migration für die fehlgeschlagenen Aktualisierungen manuell durchführen.
Werten Sie nach Aktivierung der Business Function den Erfolg der automatischen Migration im Anwendungsprotokoll aus.
  • Nach erfolgreicher automatischer und/oder manueller Migration müssen Sie dieses Programm zur Aktualisierung Ihrer Customizing-Einstellungen zum Leistungsprogramm für die vorhandenen SXP-Daten verwenden.

Wenn Sie SSPs erst ab Release CRM 700 EhP2 oder höher angelegt haben, müssen Sie dieses Programm nicht ausführen.

Integration

Das ähnliche Migrationsprogramm CRM_4S_3_MANUAL_MIGRATION führt die Migration von Sozialleistungsplandaten für die Business Function Social Services, 2011 (CRM_IPS_4S_3) in SAP CRM aus.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Das Programm aktualisiert die Daten für aktive SSPs, die in einem Release/Erweiterungspaket vor CRM 700 EhP2 und ERP 600 EhP6 angelegt wurden. Folgende Aktualisierungen werden vom Migrationsprogramm ausgeführt:

  • Aktualisierung von SXP-Daten (Hauptpartner, Entscheidungstyp, Leistungsprogramm)
Das System aktualisiert jeden vorhandenen Sozialleistungsplan mit dem korrekten Hauptpartner, Entscheidungstyp 'E' (Voraussetzungs- & Anspruchsentscheidung) und Leistungsprogramm in der Tabelle PSSCD_SXP.
Hinweis: Sie müssen die Aktualisierung des Leistungsprogramms nach dem automatischen Migrationslauf und nach der Definierung der Customizing-Einstellungen für Ihre Leistungsprogramme ausführen (siehe Kapitel: Leistungsprogrammaktualisierung für SXP-Daten durchführen).
  • Aktualisierung von Voraussetzungszeiträumen
Voraussetzungszeiträume werden entsprechend der Anspruchsentscheidung für jeden aktiven Sozialleistungsplan in der Tabelle PSSCD_SXP_ELIG angelegt.
  • Aktualisierung des Voraussetzungsindexes
Indexinformationen für Voraussetzungszeiträume werden für die bestehenden aktiven Sozialleistungspläne in jeder SSP-Kette in der Tabelle PSSCD_INDEX_SSP angelegt.
Wenn der Voraussetzungsindex aus irgendeinem Grund beschädigt wurde (z.B. weil Index-Einträge falsch oder unvollständig sind), können Sie dieses Programm ausführen, um den gesamten Index erneut zu berechnen.

Hinweis:
Vor dem Anlegen neuer Einträge löscht das Programm vorhandene Voraussetzungszeiträume und Indexeinträge. Je nach Anzahl der vorhandenen SSPs kann die Ausführung des Programms mit hohem Zeitaufwand verbunden sein.

Selektion

Analysieren Sie nach Aktivieren der Business Function ERP_IPS_4S_3 das Anwendungsprotokoll. Das System zeigt Informationen zum Typ der fehlgeschlagenen Datenmigration an. Markieren Sie nur die Ankreuzfelder, für die Fehlermeldungen im Protokoll des manuellen Programmlaufs vorhanden sind.

Leistungsprogrammaktualisierung für SXP-Daten durchführen
Führen Sie nach erfolgreichem Migrationslauf folgende Schritte aus:

  1. Legen Sie Leistungsprogramme in der Customizing-Aktivität Leistungsprogramm definieren an.
  2. Ordnen Sie in der Customizing-Aktivität CRM-Vorgangsarten als SXP-Arten bearbeiten jeder vorhandenen SSP-Art ein Leistungsprogramm zu.
  3. Wenn jede SSP-Art korrekt erfasst wurde (siehe Schritt 2), markieren Sie das Ankreuzfeld 'Leistungsprogramm aktualisieren' und führen Sie das Programm aus.

Programmklasse für Anwendungsprotokoll:
Sie können lediglich die Ausgabe des Anwendungsprotokolls durch Definierung der Problemklasse steuern. Mit Ausnahme der Meldungen zum Beginn- und Enddatum der Programmausführung werden nur Meldungen von mindestens dieser Priorität protokolliert. Standardmäßig werden alle Meldungen protokolliert.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Programm stellt keine direkte Ausgabe bereit. Meldungen zur Programm-Ausführung finden Sie im Anwendungsprotokoll (Transaktion SLG1) durch Angabe der externen ID = 'RPSSC00_SXPINDEX'. Wenn im Protokoll keine Meldung vorhanden ist, war die Aktualisierung erfolgreich.

Aktivitäten

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5375 Date: 20240601 Time: 080348     sap01-206 ( 75 ms )