Ansicht
Dokumentation

RPTARQDBDEL - Löschen von Abwesenheitsanträgen (Antragsdatenbank)

RPTARQDBDEL - Löschen von Abwesenheitsanträgen (Antragsdatenbank)

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie Abwesenheitsanträge in der Antragsdatenbank löschen, die Ihre Mitarbeiter mit der Web-Anwendung Abwesenheitsantrag gestellt haben.

Achtung
Lesen Sie vor der Verwendung dieses Programms die vorliegende Dokumentation. Antragsdaten, die Sie mit diesem Programm löschen, können Sie nicht wiederherstellen. Setzen Sie dieses Programm im Produktivbetrieb nur in Einzelfällen und mit äußerster Vorsicht ein.
Der Report ist nicht zur Verwendung als Hintergrund Job vorgesehen.

Integration

Dieses Programm liest Daten aus den folgenden Tabellen:

  • PTREQ_HEADER (Antragskopf)
  • PTREQ_ITEMS (Antragspositionen)
  • PTREQ_ACTOR (Antragsbeteiligte)
  • PTREQ_NOTICE (Antragsnotiz)
  • PTREQ_ATTABSDATA (Antragsdaten für An-/Abwesenheiten)

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Das Programm zeigt alle Anträge an, die den Selektionskriterien entsprechen. Sie können einen oder mehrere Anträge löschen.

Hinweis
Das Programm zeigt nur die letzte Version eines Antrags an. Wenn Sie einen Antrag löschen, löscht das System jedoch alle Versionen. Sie können alle Versionen eines Antrags mit dem Programm RPTARQDBVIEW (Anzeige von Abwesenheitsanträgen (Antragsdatenbank)) anzeigen.

Selektion

Die Zeitraum- und Mitarbeiterselektion wird, wie bei anderen Programmen im Bereich Personalwirtschaft auch, von der logischen Datenbank PNP zur Verfügung gestellt.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Markieren Sie die gewünschten Anträge und wählen Sie Löschen.

Beispiel






ABAP Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2530 Date: 20240601 Time: 134721     sap01-206 ( 33 ms )