Ansicht
Dokumentation

RPTARQDBVIEW - Anzeige von Abwesenheitsanträgen (Antragsdatenbank)

RPTARQDBVIEW - Anzeige von Abwesenheitsanträgen (Antragsdatenbank)

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie Abwesenheitsanträge in der Antragsdatenbank anzeigen, die Ihre Mitarbeiter mit der Web-Anwendung Abwesenheitsantrag gestellt haben. Sie können dieses Programm außerdem verwenden, um archivierte Abwesenheitsanträge anzuzeigen.

Integration

Dieses Programm liest Daten aus den folgenden Tabellen:

  • PTREQ_HEADER (Antragskopf)
  • PTREQ_ITEMS (Antragspositionen)
  • PTREQ_ACTOR (Antragsbeteiligte)
  • PTREQ_NOTICE (Antragsnotiz)
  • PTREQ_ATTABSDATA (Antragsdaten für An-/Abwesenheiten)

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Dieses Programm stellt die folgenden Sichten und Funktionen zur Verfügung:

  • In der Antragsliste sehen Sie die Anträge, die den Selektionskriterien entsprechen. Wenn mehrere Versionen eines Antrags vorliegen, stellt das System diese Versionen mit derselben Hintergrundfarbe dar.
  • Wenn Sie den SAP Business Workflow einsetzen, können Sie in die Workitem-Selektion verzweigen. Markieren Sie dazu einen Antrag und wählen Sie Workflow.
  • Mit Doppelklick auf einen Antrag verzweigen Sie in die Sicht Antragspositionen.

In dieser Sicht sehen Sie alle Details zu einem Antrag.

  • Um in die Transaktion PA61 (Zeitdaten pflegen) zu verzweigen, markieren Sie eine Position und wählen Sie Zeitdaten. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn zu einem Antrag bereits Zeitdaten vorliegen.
  • Mit Doppelklick auf eine Antragsposition zeigen Sie die Details einer Antragsposition an.
Hinweis
Um Abwesenheitsanträge zu löschen, verwenden Sie das Programm RPTARQDBDEL (Löschen von Abwesenheitsanträgen (Antragsdatenbank)). Achtung: Lesen Sie vor der Verwendung dieses Programms die Reportdokumentation. Antragsdaten, die Sie mit diesem Programm löschen, können Sie nicht wiederherstellen.

Selektion

Die Zeitraum- und Mitarbeiterselektion wird, wie bei anderen Programmen im Bereich Personalwirtschaft auch, von der logischen Datenbank PNP zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus können Sie die folgenden Einstellungen zur Selektion vornehmen:

  • Auf welches Datum eines Antrags soll sich der ausgewählte Zeitraum beziehen?
  • Antragsdatum

  • Beginndatum der Abwesenheit

  • Endedatum der Abwesenheit

  • Für welche Rolle sollen Anträge der ausgewählten Mitarbeiter angezeigt werden?
  • Eigentümer

Dies ist der Mitarbeiter, für den eine Abwesenheit beantragt wurde.
  • Nächster Bearbeiter

Dies ist der nächste Bearbeiter des Antrags. Bei einem Antrag, der zu genehmigen ist, handelt es sich um den Genehmiger. Bei einem fehlerhaften Antrag handelt es sich um den zuständigen Personalsachbearbeiter.
  • Verantwortlicher

Dies ist der Vorgesetzte des Eigentümers laut Aufbauorganisation.
  • Initiator

Dies ist der Mitarbeiter, der eine Abwesenheit für sich selbst oder für einen anderen Mitarbeiter beantragt hat.
  • Unter Archivierte Daten können Sie wählen, ob für die selektierten Personalnummern archivierte Daten angezeigt werden sollen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
  • Keine archivierten Daten anzeigen

Es werden nur Abwesenheitsanträge angezeigt, die nicht archiviert wurden.
  • Nur archivierte Daten anzeigen
    Es werden nur Abwesenheitsanträge angezeigt, die archiviert wurden. Wenn Sie diese Option wählen, setzt das System alle Selektionskriterien außer der Personalnummer auf nicht eingabebereit. Archivierte Daten können Sie nur mit Hilfe der Personalnummer selektieren. Alle anderen Selektionskriterien können für archivierte Daten nicht verwendet werden.

  • Archivierte und nicht-archivierte Daten anzeigen

Es werden alle selektierten archivierten und nicht-archivierten Abwesenheitsanträge angezeigt. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie die Selektionskriterien nur für die nicht-archivierten Daten verwenden. Archivierte Daten können Sie nur mit Hilfe der Personalnummer selektieren. Alle anderen Selektionskriterien können nicht verwendet werden.

Standardvarianten

Ausgabe

Hinweis
Zu jedem archivierten Abwesenheitsantrag gibt das System den Archivdateischlüssel aus. Für nicht-archivierte Auswertungsergebnisse ist das Feld Archivdateischlüssel nicht gefüllt.

Aktivitäten

Beispiele

Sie starten das Programm mit den folgenden Selektionskriterien:

  • Auswerungszeitraum: Laufender Monat
  • Option für Auswertungszeitraum: Antragsdatum
  • Selektion der Mitarbeiter: Abrechnungskreis XY
  • Rolle: Eigentümer

Das System zeigt alle Anträge an, mit denen im laufenden Monat eine Abwesenheit für Mitarbeiter im Abrechnungskreis XY beantragt wurde.

Sie starten das Programm mit den folgenden Selektionskriterien:

  • Auswertungszeitraum: Laufendes Jahr
  • Selektion der Mitarbeiter: Personalnummer 34343434
  • Option für Auswertungszeitraum: Beginndatum der Abwesenheit
  • Rolle: Nächster Bearbeiter

Das System zeigt alle Anträge an, mit denen eine im laufenden Jahr beginnende Abwesenheit beantragt wurde und die von dem Mitarbeiter mit der Personalnummer 34343434 zu bearbeiten sind.






Vendor Master (General Section)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7784 Date: 20240601 Time: 184020     sap01-206 ( 94 ms )